Wireless-einstellungen konfigurieren, Seite 24, Windows – Brother HL 5370DW Benutzerhandbuch
Seite 24: Wireless-netzwerk, Brother-installationsprogramm konfigurieren, Im infrastrukturmodus mit, Wichtig

24
Windows
®
Wireless-Netzwerk
Im Infrastrukturmodus mit
Brother-Installationsprogramm konfigurieren
8
Wireless-Einstellungen konfigurieren
Für die Installation benötigen Sie Ihre Wireless-Netzwerkeinstellungen.
Notieren Sie sich unbedingt alle aktuellen Einstellungen wie SSID, Authentifizierung und Verschlüsselung Ihrer
Wireless-Netzwerkumgebung. Wenn Sie diese Einstellungen nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren
Netzwerkadministrator oder den Hersteller Ihres Access Points/Routers.
1
WPA/WPA2-PSK steht für Wi-Fi Protected Access Pre-Shared Key (eine Verschlüsselungsmethode für ein Wireless-Netzwerk mit vorher
vereinbarten Schlüsseln) und ermöglicht Ihrem Brother Wireless-Gerät mit Access Points über eine TKIP- oder AES-Verschlüsselung
(WPA-Personal) zu kommunizieren. WPA/WPA2-PSK (TKIP oder AES) verwendet einen vorher vereinbarten Schlüssel (PSK, Pre-Shared
Key), der zwischen 8 und 63 Zeichen umfassen kann.
2
Der WEP-Schlüssel kann für Netzwerke mit 64-Bit-Verschlüsselung oder 128-Bit-Verschlüsselung verwendet werden und sowohl Zahlen
als auch Buchstaben enthalten. Wenn Sie diese Informationen nicht kennen, schauen Sie in der Dokumentation Ihres Access Points oder
Wireless Routers nach. Bei diesem Schlüssel handelt es sich um einen 64-Bit- oder 128-Bit-Wert, der im ASCII- oder HEXADEZIMAL-
Format eingegeben werden muss.
a
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des
Druckers eingeschaltet ist.
b
Schalten Sie den Computer ein. (Melden Sie
sich als Administrator an.)
c
Legen Sie die beiliegende CD in das CD-ROM-
Laufwerk. Nun erscheint automatisch das erste
Fenster.
Wählen Sie Ihr Druckermodell und Ihre
Sprache.
Gegenstand
Beispiel
Notieren Sie hier die aktuellen Wireless-
Netzwerkeinstellungen
Kommunikationsmodus: (Infrastruktur)
Infrastruktur
Netzwerkname: (SSID, ESSID)
HELLO
Authentifizierungsmethode:
(Open System, Shared Key, WPA-PSK
,
WPA2-PSK
, LEAP, EAP-FAST)
WPA2-PSK
Verschlüsselungsmodus:
(Kein, WEP, TKIP, AES, CKIP)
AES
Netzwerkschlüssel:
(Verschlüsselungscode, WEP-Schlüssel
Passphrase)
12345678
Zum Beispiel:
64-Bit-ASCII:
Verwendet 5 Buchstaben, z. B. “Hello” (dabei ist auf Groß-
/Kleinschreibung zu achten)
64-Bit-Hexadezimal:
Verwendet 10-stellige Hexadezimaldaten, z. B. “71f2234aba”
128-Bit-ASCII:
Verwendet 13 Buchstaben, z. B.
“Wirelesscomms” (dabei ist auf Groß-/Kleinschreibung zu
achten)
128-Bit-Hexadezimal:
Verwendet 26-stellige Hexadezimaldaten, z. B.
“71f2234ab56cd709e5412aa3ba”
WICHTIG
Schließen Sie zum Konfigurieren vorübergehend ein Ethernetkabel an (das Kabel befindet sich nicht
im Lieferumfang).