Schritt 2, Treiber und software installieren, Macintosh – Brother MFC 7840W Benutzerhandbuch
Seite 38

Treiber und Software installieren
36
Schritt 2
Macintosh
®
M
acint
osh
®
Netz
werk
(w
irel
es
s)
Wireless-Einrichtung über das Funktionstastenfeld mit dem Setup-Assis-
tenten im LAN-Menü (Infrastruktur-Modus)
Wichtig
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät wie in
Schritt 1 Inbetriebnahme des Gerätes auf den
Seiten 4 bis 11 beschrieben vorbereitet wurde.
Das hier beschriebene Verfahren installiert Ihr Brot-
her-Gerät in einer für den Heimbereich und kleinere
Büros typischen Wireless-Netzwerkumgebung im In-
frastruktur-Modus mit einem WLAN-Router oder Ac-
cess Point, der DHCP zur Vergabe der IP-Adressen
verwendet.
Wenn Sie Ihr Gerät in einer anderen Wireless-Umge-
bung betreiben möchten, finden Sie detaillierte Infor-
mationen im Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
Sie können das Netzwerkhandbuch wie folgt anse-
hen:
1 Schalten Sie Ihren Macintosh
®
ein. Legen Sie die
Brother CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2 Doppelklicken Sie auf Documentation.
3 Doppelklicken Sie auf den Ordner für Ihre Spra-
che.
4 Doppelklicken Sie auf die Anfangsseite im HTML-
Format.
5 Doppelklicken Sie auf Netzwerkhandbuch.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie die Wireless-Netz-
werkeinstellungen kennen.
1
Notieren Sie die Wireless-Netzwerkeinstellun-
gen Ihres Access Points oder WLAN-Routers.
SSID (Service Set ID oder Netzwerkname)
_________________________
WEP-Key (soweit erforderlich)
_________________________
WPA-PSK-Kennwort (soweit erforderlich)
_________________________
Verschlüsselung (TKIP oder AES)
_________________________
LEAP-Benutzername (soweit erforderlich)
_________________________
LEAP-Kennwort
_________________________
Der WEP-Key wird für 64- oder 128-Bit-ver-
schlüsselte Netzwerke verwendet und kann so-
wohl Ziffern als auch Buchstaben enthalten.
Genauere Informationen finden Sie in der Do-
kumentation Ihres Access Points oder WLAN-
Routers. Der WEP-Key ist ein 64- oder 128-Bit-
Wert, der im ASCII- oder HEXADEZIMAL-For-
mat einzugeben ist.
Zum Beispiel:
WPA-PSK (Protected Access Pre-Shared Key)
ermöglicht es Ihrem Brother Wireless-Gerät,
Verbindung zu Access Points aufzunehmen,
die TKIP- und AES-Verschlüsselung verwen-
den. WPA-PSK verwendet einen gemeinsa-
men Schlüssel (PSK) von mehr als 8 und
maximal 63 Zeichen Länge.
Das Cisco
®
LEAP wurde von Cisco Systems
Inc. entwickelt und nutzt zum Authentifizieren
eine Benutzer-ID sowie ein Kennwort. Die von
LEAP genutzte Benutzer-ID hat eine Länge
von maximal 63 Zeichen und das Kennwort hat
eine Länge von maximal 31 Zeichen.
Siehe Kapitel 3 im Netzwerkhandbuch auf der
CD-ROM.
64 Bit (AS-
CII):
Verwendet 5 Textzeichen,
z. B. „Hallo“ (unterschieden nach
Groß- und Kleinschreibung)
64 Bit (He-
xadezimal):
Verwendet 10 Zeichen im Hexadezi-
mal-Datenformat, z.B. „71f2234aba“
128 Bit (AS-
CII):
Verwendet 13 Textzeichen,
z. B. „Wirelesscomms“ (unterschie-
den nach Groß- und Kleinschrei-
bung)
128 Bit (He-
xadezimal):
Verwendet 26 Zeichen im Hexadezi-
mal-Datenformat, z.
B.„71f2234ab56cd709e5412aa3ba“