Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 230

218
5.USB-Di-
rekt
(Fortsetzung)
3.PictBridge
(Fortsetzung)
2.Ausrichtung
Letter
A4
B5
A5
B6
A6
Wählen Sie dann:
Hochformat
Querformat
Zum Einstellen der Aus-
richtung, wenn Daten di-
rekt von einer Kamera
via PictBridge gedruckt
werden. Wenn Sie A4,
B5 oder Letter gewählt
haben, wird im Hochfor-
mat gedruckt. Wenn Sie
A5, B5 oder A6 gewählt
haben, wird im Querfor-
mat gedruckt.
3.Datum/Uhrzeit
Ein
Aus*
Druckt Datum und Uhr-
zeit, zu der das Foto auf-
genommen wurde, auf
das Foto.
4.Dateiname
Ein
Aus*
Druckt den Dateinamen
auf das Foto.
5.Druckqualität
Normal*
Fein
Zum Einstellen der
Druckqualität, wenn di-
rekt von einer Kamera
via PictBridge gedruckt
wird.
6.Ausdrucke 1.Sendebe-
richt
1.Im LCD ansehen —
Zeigt den Sendebericht
der letzten 200 gesende-
ten Faxe und druckt den
letzten Bericht aus.
2.Berichte druck —
2.Hilfe
—
—
Druckt eine Hilfeliste
zum Einstellen von
Menüfunktionen.
3.Tel-Index
1.Numerisch
—
Verzeichnis der gespei-
cherten Rufnummern
numerisch oder alphabe-
tisch sortiert.
2.Alphabetisch
—
4.Journal
—
—
Ein Bericht über die im
angegebenen Zeitraum
zuletzt empfangenen
und gesendeten Faxe
(bis zu 200). (SE = Sen-
den. EM = Empfang.)
5.Geräteein-
stell
—
—
Liste mit aktuell gewähl-
ten Einstellungen.
6.Netz-
werk-Konf.
—
—
Liste mit den aktuell ge-
wählten Netzwerkein-
stellungen.
7.Bestell-
form.
—
—
Zum Ausdrucken eines
Bestellformulars für Brot-
her Zubehör.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite