Seite 2 – Brother MFC-590 Benutzerhandbuch
Seite 2

Gehäusedeckel
Hebel zum Öffnen
des Gehäusedeckels
PUSH
PUSH
PUSH
PUSH
Weißer Druckkopfschutz
Weißer Druckkopfschutz
A.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit Strom versorgt ist. Das Dis-
play zeigt:
Patrone prüfen
B.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel, indem Sie den Hebel zu sich ziehen.
Nach einigen Sekunden bewegt sich der Druckkopf nach links in die
Position zum Einsetzen der Tintenpatronen.
7
Bitte nicht berühren
Öffnung
Wie gezeigt
abziehen
Warnung
Falls Tinte in Ihre Augen gelangt, sollten Sie diese sofort mit Wasser
auswaschen und im Zweifelsfall einen Arzt aufzuchen.
Sie sollten die Tintenpatronen nacheinander von links nach rechts in
der Reihenfolge: Schwarz, Cyan,Gelb, Magenta installieren.
D.
Öffnen Sie die Verpackung der schwarzen Tintenpatrone und nehmen
Sie die Patrone heraus.
E.
Ziehen Sie vorsichtig das Klebeband an der Unterseite der Patrone
wie unten gezeigt ab.
Wichtig
Ziehen Sie das Klebeband vorsichtig und langsam ab, damit keine
Tinte auf Hände und Kleidung gelangt. Berühren Sie nicht die Öffnung
an der Unterseite der Patrone oder das verschmutzte abgezogene Kle-
beband.
Das MFC beginnt nun den Testdruck zur Über-
prüfung der Druckqualität und der vertikalen
Ausrichtung auszudrucken (nur bei der Erst-
installation).
FolgenSie den Anweisungen in Schritt A und B,
um die Qualität und Ausrichtung zu prüfen.
Druckqualität und vertikale Ausrichtung prüfen
Tintenpatronen installieren
8
Schritt A: Farbqualität prüfen
Das Display zeigt:
1.Ja 2.Nein
Schritt A OK?
Prüfen Sie die Druckqualität der vier Farbblöcke im Testdruck.
(Schwarz/Cyan/Gelb/Magenta).
Wenn alle Farben in guter Qualität gedruckt wurden, drücken
Sie
1
(
Ja
) und lesen bei Schritt B weiter.
— Oder —
Falls in einem der Farbblöcke eine horizontale weiße Linie wie
unten gezeigt zu sehen ist, drücken Sie
2
(
Nein
).
OK
Schlecht
Im Display erscheint nun für jede Farbe die Frage, ob ihre
Druckqualität gut ist.
1.Ja 2.Nein
Schwarz OK?
Drücken Sie
2
(
Nein
) bei der Farbe, deren Druckqualität nicht
gut ist.
Das Display zeigt:
1.Ja 2.Nein
Reinigen starten
Drücken Sie
1
(
Ja
), um den Reinigungsprozess zu starten.
Nachdem die Reinigung abgeschlossen ist, drücken Sie
.
Das MFC druckt dann den Testdruck noch einmal aus.
Wiederholen Sie Schritt A.
Schritt B: Vertikale Ausrichtung prüfen
Das Display zeigt:
1.Ja 2.Nein
Schritt B OK?
Überprüfen Sie anhand der Testmuster für 600 und 1200 dpi, ob
das Muster Nr. 5 am besten dem Beispiel „0“ (OK) entspricht.
Wenn ja drücken Sie die Zifferntaste
1
(
Ja
) — oder —
600 dpi
1200 dpi
}
}
Schlecht
Gut (OK)
falls ein anderes Muster dem Beispiel „0“ für 600 dpi oder 1200
dpi eher entspricht, drücken Sie die Zifferntaste
2
(
Nein
).
Geben Sie dann für 600 dpi mit den Zifferntasten die Nummer
des Testmusters (1-8) ein, das dem Beispiel „0“ am besten ent-
spricht.
Beste: Nr. eing.
Ausricht 600 dpi
Geben Sie dann für 1200 dpi mit den Zifferntasten die Nummer
des Testmusters (1-8) ein, das dem Beispiel „0“ am besten ent-
spricht.
Beste: Nr. eing.
Ausricht 1200dpi
• An der Unterseite des Druckkopfschutzes
befindet sich Tinte. Wischen Sie diese ab,
bevor Sie den Druckkopf hinlegen, um
Verschmutzungen zu vermeiden
C.
Drücken Sie nacheinander auf die Abdeckungen für die vier Tintenpatronen, so dass sie aufsprin-
gen. Entfernen Sie nun den weißen Druckkopfschutz, indem Sie ihn zu sich ziehen und nach oben
herausnehmen.
F.
Jede Farbe muss an der richtigen, auf der Patronenabdeckung gekennzeichneten Position eingesetzt
werden. Setzen Sie die Patrone ein und schließen Sie die Abdeckung, bis an sie hörbar einrastet.
G.
Wiederholen Sie Schritt D bis F zum Einsetzen der übrigen Tintenpatronen.
H.
Nachdem Sie alle Patronen eingesetzt und die Patronenabdeckungen geschlossen haben, schließen
Sie den Gehäusedeckel, bis er hörbar einrastet. Das Gerät beginnt nun die Druckköpfe zu reinigen.
Dieser Vorgang dauert ca. vier Minuten.
Vergewissern Sie sich, dass Papier in den Multifunktionsschacht eingelegt ist. Das Display zeigt nun
Reinigen
. Nachdem der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist, erscheint im Display die Anzeige
START
drücken
.
I.
Drücken Sie nun
und lesen Sie bei Schritt 8 weiter.
Seite 2
• Bewahren Sie den Druckkopfschutz gut auf.
Sie benötigen ihn wieder, wenn Sie das Gerät
für einen Transport verpacken müssen.