Brother RJ-4040 Benutzerhandbuch
Seite 18

Problemlösung
14
6
Der Brother RJ-4040 wird bei der Installation im Netzwerk nicht gefunden.
Frage
Lösung
Verwenden Sie eine
Sicherheitssoftware?
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen im Installationsprogramm.
Wenn während der Installation des RJ-4040 die Warnmeldung der
Sicherheitssoftware angezeigt wird, erlauben Sie den Zugriff.
Ist Ihr Brother-Drucker zu weit
vom WLAN-Zugangspunkt/
-Router entfernt?
Stellen Sie Ihren Brother-Drucker maximal 1 m vom WLAN-Zugangspunkt/-Router
entfernt auf, wenn Sie die Einstellungen für das Wireless-Netzwerk konfigurieren.
Gibt es Hindernisse (z.B.
Wände oder Möbel) zwischen
Ihrem Drucker und dem
WLAN-Zugangspunkt/-Router?
Bringen Sie Ihren Brother-Drucker in einen hindernisfreien Bereich oder näher an
den WLAN-Zugangspunkt/-Router heran.
Befindet sich ein Wireless-
Computer, Bluetooth-fähiges
Gerät, Mikrowellengerät oder
digitales Schnurlostelefon in der
Nähe des Brother-Druckers oder
des WLAN-Zugangspunkts/
-Routers?
Entfernen Sie alle diese Geräte aus der Umgebung des Brother-Druckers oder des
WLAN-Zugangspunkts/-Routers.
Der Brother-Drucker kann nicht zum Druck über das Wireless-Netzwerk verwendet werden.
Der Brother RJ-4040 wird auch nach erfolgreicher Installation im Netzwerk nicht gefunden.
Frage
Lösung
Verwenden Sie eine
Sicherheitssoftware?
Siehe Ich verwende eine Sicherheitssoftware. uu Seite 15.
Wurde Ihrem Brother-Drucker
eine verfügbare IP-Adresse
zugewiesen?
Überprüfen Sie IP-Adresse und Subnetzmaske
Vergewissern Sie sich, dass sowohl die IP-Adressen als auch die
Subnetzmasken Ihres Computers und des Brother-Druckers korrekt sind und im
selben Netzwerk liegen.
Für nähere Informationen zum Überprüfen der IP-Adresse und der
Subnetzmaske wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.
Überprüfen Sie IP-Adresse und Subnetzmaske mit dem Netzwerkeinstellungen-
Dienstprogramm.
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen mit dem Netzwerkeinstellungen-
Dienstprogramm.
Nähere Informationen zum Netzwerkeinstellungen-Dienstprogramm finden Sie
im zugehörigen Benutzerhandbuch.