Editieren von stickmustern, Kapitel – Brother Innov-is I Benutzerhandbuch
Seite 275

Kapitel
6
Editieren von Stickmustern
BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN...........262
AUSWAHL DER MUSTER .............................263
Auswählen von Stickmustern/Brother „Exclusives“/
Griechische Buchstabenmuster/Blumenalphabet/
Nutzstich-Stickmuster/Rahmenmuster............................ 264
Auswahl von Buchstabenmustern ................................... 264
EDITIEREN VON MUSTERN .........................267
■ Tastenfunktionen.................................................................... 268
Verschieben des Musters ................................................ 269
Drehen des Musters ........................................................ 269
Ändern der Mustergröße................................................. 270
Löschen von Mustern...................................................... 271
Ändern der Anordnung des Buchstabenmusters ............. 271
Ändern der Buchstabenzwischenräume.......................... 272
Reduzieren der Buchstabenzwischenräume.................... 273
Trennen von Buchstabenkombinationen......................... 274
Ändern der Farben einzelner Buchstaben ....................... 275
Sticken von verbundenen Buchstaben ............................ 276
Ändern der Garnfarbe .................................................... 278
Erzeugen einer individuellen Garnfarbentabelle ............. 279
■ Hinzufügen einer Farbe zur benutzerdefinierten
Garnfarbentabelle aus der Liste.............................................. 282
Auswählen einer Farbe aus der benutzerdefinierten
Garnfarbentabelle........................................................... 283
Entwerfen von wiederholten Mustern............................. 284
■ Sticken von wiederholten Mustern......................................... 284
■ Wiederholen von Elementen eines Wiederholmusters............ 286
■ Farbensortierung bei wiederholten Mustern........................... 287
■ Setzen von Garnmarkierungen............................................... 289
Muster duplizieren.......................................................... 290
Nach dem Editieren ........................................................ 290
KOMBINIEREN VON MUSTERN ..................291
Editieren von kombinierten Stickmustern ....................... 291
■ Auswahl von Stickmusterkombinationen................................ 293
Sticken von kombinierten Mustern ................................. 294
VERSCHIEDENE STICKFUNKTIONEN ..........295
Ununterbrochenes Sticken (einfarbig) ............................ 295
Stickvorbereitung mit Heftstich ...................................... 295
Erstellen einer Applikation.............................................. 296
■ Erstellen einer Applikation ..................................................... 296
■ Verwenden eines Rahmenmusters als Umriss......................... 300
Die Stickposition mit Hilfe der eingebauten Kamera
einstellen ........................................................................ 302
VERWENDEN DER SPEICHERFUNKTION ....305
DRUCKEN UND STICKEN (KOMBINIEREN
VON STICKMUSTERN UND GEDRUCKTEN
DESIGNS) .................................................... 306
Auswahl eines Musters ....................................................307
■ Nur das Stickmuster überprüfen .............................................307
Ausgabe von Hintergrundbild und
Positionierungsbild ..........................................................308
■ Verwenden von USB-Medien..................................................308
■ Verwendung eines USB-Kabels ...............................................309
Drucken von Hintergrund und
Musterpositionierblatt .....................................................310
Stickmuster......................................................................311