Tasten und ihre funktionen – Brother PT-E500 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
ERSTE
SCHRI
TTE
Allgemeine Beschreibung
Tasten und ihre Funktionen
1. Ein-/Aus-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des P-touch.
2. Stil
Legt Zeichen- und Etikettenattribute fest.
3. Vorschau
Zeigt eine Vorschau des Etiketts an.
4. Vorlauf & Schnitt
Ein 24,5 mm langer Rand des Bandes
wird vorgeschoben und dann
abgeschnitten.
5. Drucken
• Druckt das aktuell angezeigte
Etikettenlayout.
• Druckt mehrere Kopien mit der Taste
Umschalttaste.
6. Allgemein
Erstellt Etiketten für allgemeine Zwecke.
7. Anschlüsse
Druckt Etiketten für die Kennzeichnung
von Anschlüssen, für Leistungsschilder
und für Einkanalanwendungen.
8. Kabel
Erstellt Etiketten für die Beschriftung von
Kabeln, Glasfaser oder Draht.
9. Fähnchen
Erstellt Fähnchenetiketten.
10. Verteiler
Erstellt ein- oder mehrzeilige Etiketten für
eine Gruppe von Verteileranschlüssen.
11. Klemmblock
Erstellt Etiketten mit bis zu 3 Zeilen für
Klemmblöcke.
12. Menü
Legt die Einstellungen (Sprache,
Anpassung usw.) für den P-touch fest.
13. Esc
Bricht eine Einstellungsänderung ab und
kehrt wieder zur Texteingabe bzw. zum
vorherigen Schritt zurück.
14. Löschen
Löscht den gesamten eingegebenen
Text oder den gesamten Text und die
aktuellen Etiketteneinstellungen.
15. OK
Zur Auswahl der angezeigten Option.
16. Cursor (
)
Bewegt den Cursor in Pfeilrichtung.
Die Standardsprache ist „Deutsch“.