Canon PIXMA MG2450 Benutzerhandbuch
Seite 218

Klicken Sie auf (Rechtspfeil), um die Objekttypen anzuzeigen. Klicken Sie erneut auf
(Rechtspfeil), um die Titel der erstellten Collagen, Karten, usw. anzuzeigen.
Wenn Sie auf einen Titel klicken, wechselt die Ansicht zum Bearbeitungsbildschirm
, und Sie können das Objekt bearbeiten oder drucken.
Kalender (Calendar)
Wechselt in die Ansicht
, in der Sie auf Ihrem Computer
gespeicherte Bilder, Dokumente, Videos, usw. in einem Kalender nach Datum
durchsuchen können. Zudem können Sie Ereignisse registrieren.
Ereignis (Event)
Wechselt zur Ansicht
, in der die registrierten Ereignisse mit den
jeweiligen Bildern als Miniaturansichten angezeigt werden.
Klicken Sie auf (Rechtspfeil), um die registrierten Ereignisse anzuzeigen.
Wenn Sie auf einen Ereignisnamen klicken, wechselt die Ansicht zur
, und Sie können die für das Ereignis registrierten Bilder
durchsuchen.
Personen (People)
Wechselt zur Ansicht
, in der die registrierten Personen als
Miniaturansichten angezeigt werden.
Klicken Sie auf (Rechtspfeil), um die registrierten Personen anzuzeigen.
Wenn Sie auf den Namen einer Person klicken, wechselt die Ansicht zur
, und Sie können die für diese Person registrierten
Bilder durchsuchen.
Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People)
Wechselt zur Ansicht
Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People)
, in der die
Bilder angezeigt werden, deren Gesichter automatisch erkannt wurden. Sie können
mehrere Personen gleichzeitig registrieren.
Hinweis
Während der Bildanalyse wird Identifizieren von Personen (Identifying people)
anstelle von Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People) angezeigt, z. B.
wenn neue Bilder auf dem Computer gespeichert werden.
Gelöschte Bilder von Personen (Deleted Images of People)
Wechselt zur Ansicht
Gelöschte Bilder von Personen (Deleted Images of People)
, in
der die aus der Ansicht Nicht gespeicherte Personen (Unregistered People)
gelöschten Personen angezeigt werden.
Computername
Klicken Sie auf (Rechtspfeil), um die Ordner auf Ihrem Computer anzuzeigen.
218