Funktionen zur bildanpassung, Ändern des seitenverhältnisses, Und geburtsdaten) von der kamera zu löschen – Canon PowerShot S200 Benutzerhandbuch
Seite 42

42
1
3
4
5
6
7
8
9
10
Deckblatt
Vor Verwendung
Häufig verwendete
Kamerafunktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Grundlegendes
Handbuch
Modi
Tv, Av und M
2
Automatikmodus
Erweitertes
Handbuch
Deckblatt
Löschen von gespeicherten Informationen
Sie können die für die Gesichtserkennungsfunktion gespeicherten Daten
(Gesichtsinformationen, Namen, Geburtstage) löschen. Dabei werden jedoch
nicht die Namen gelöscht, die mit den bisherigen Fotos gespeichert wurden.
1
Rufen Sie den Bildschirm [Info
löschen] auf.
z
z
Befolgen Sie Schritt 1 unter „Speichern von
Gesichts-ID-Informationen“ (
wählen Sie [Info löschen].
2
Wählen Sie den Namen der
Person aus, deren Informationen
Sie löschen möchten.
z
z
Drücken Sie die Tasten <
o><p><q><r>,
oder drehen Sie das Wahlrad <
7>, um
den Namen der zu löschenden Person
auszuwählen. Drücken Sie anschließend die
Taste <
m>.
z
z
Wenn [Löschen?] angezeigt wird, drücken
Sie die Tasten <
q><r>, oder drehen Sie
das Wahlrad <
7>, um [OK] auszuwählen,
und drücken Sie dann die Taste <
m>.
•
Wenn Sie die Informationen zu einer gespeicherten Person löschen,
können Sie weder ihren Namen anzeigen (
) noch ihre
) oder nach Bildern zu dieser
Person suchen (
).
•
Sie können auch die in Bildinformationen enthaltenen Namen löschen (
).
Funktionen zur Bildanpassung
Fotoaufnahmen
Ändern des Seitenverhältnisses
Ändern Sie das Seitenverhältnis des Bilds (Verhältnis von Breite und Höhe)
wie folgt.
z
z
Drücken Sie die Taste <
m>, wählen Sie
im Menü [ ] aus, und wählen Sie dann
die gewünschte Option aus (
z
z
Nach Abschluss der Einstellung wird
das Seitenverhältnis des Bildschirms
aktualisiert.
z
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie
diesen Vorgang, wählen Sie jedoch [ ]
aus.
Zur Anzeige auf HD-Breitbild-Fernsehgeräten oder ähnlichen Anzeigegeräten.
Entspricht dem Seitenverhältnis eines Kleinbildfilms, wird für den Druck von
Bildern im Format 130 x 180 mm bzw. im Postkartenformat verwendet.
Seitenverhältnis des Kamerabildschirms, wird auch für die Anzeige auf
SD-Fernsehern (Standard Definition) oder ähnlichen Anzeigegeräten oder für
den Druck von Bildern im Format 90 x 130 mm bzw. in Formaten der A-Reihe
verwendet.
Quadratisches Seitenverhältnis