Vorsichtsmaßnahmen zur lampe, Warnung, Vorsicht – Canon XEED WUX450 Benutzerhandbuch
Seite 27

27
Sicherheitsanweisungen
Sich
er
he
itsa
n
w
eis
un
g
en
Vorsichtsmaßnahmen zur Lampe
Achten Sie auf die folgenden Punkte, wenn die Lampe ausgetauscht wird oder wenn sie
beschädigt ist. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schocks oder einer
Verletzung.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wurde,
bevor Sie die Lampe austauschen.
• Wenn die Lampe beschädigt wurde, befinden sich möglicherweise im Innern
des Projektors verstreut Glasscherben. Setzen Sie sich für die Reinigung
und Kontrolle des Projektors sowie für das Austauschen der Lampe mit dem
Canon Call Center in Verbindung.
• Vorsichtshinweise für das Auswechseln von defekten Lampen
Wenn die Lampe während der Projektion oder nach dem Einschalten nicht
mehr leuchtet, ist sie möglicherweise defekt. In diesem Fall dürfen Sie die
Lampe auf keinen Fall selbst auswechseln. Fordern Sie den
Reparaturservice stets beim Canon Call Center an. Bei Projektoren, die an
der Decke montiert sind, kann die Lampe herausfallen, wenn Sie die
Lampenabdeckung öffnen, oder wenn Sie versuchen, die Lampe
auszuwechseln. Positionieren Sie sich beim Auswechseln seitlich von der
Lampenabdeckung und nicht direkt unter ihr. Wenn die Lampe zerbricht und
Glasscherben oder andere Teile in Mund oder Augen gelangen, suchen Sie
sofort einen Arzt auf.
• Wenn die Lampe beschädigt ist, treten durch den Luftauslass Gas aus der
Lampe (enthält Quecksilber) und Staub aus. Falls dies geschieht, öffnen Sie
sofort alle Fenster und Türen, um den Raum ausreichend zu belüften. Sollte
Gas der geplatzten Lampe eingeatmet werden oder dieses in Kontakt mit
Augen oder Mund kommen, unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Achten Sie bei der Handhabung der Lampe auf die folgenden Punkte.
• Achten Sie darauf, die Lampe nicht direkt, nachdem sie in Betrieb war, zu
berühren. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist und warten
Sie ca. eine Stunde, bis Lampe und Projektor ausreichend abgekühlt sind.
Andernfalls besteht aufgrund der Wärme von Lampe und Projektor die
Gefahr einer Verbrennung oder anderweitigen Verletzung.
• Wenn eine Anweisung zum Austauschen der Lampe angezeigt wurde (LED-
Anzeige (
)), erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für das Platzen der
Lampe. Wechseln Sie die Lampe so schnell wie möglich gegen eine neue
aus.
• Entsorgen Sie eine gebrauchte Quecksilberlampe wie eine Leuchtstofflampe
entsprechend den geltenden örtlichen Vorschriften.
Warnung
Vorsicht
Vorsicht
Vorsicht