Cop y – Canon DP-V3010 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Mit der Benutzer-LUT-Funktion, die in Canon-Videodisplays (nachfolgend „Display“) integriert ist,
können Sie eindimensionale (1D-LUT) und dreidimensionale (3D-LUT)
vom Benutzer erstellte
Suchtabellen (Look-up Table, LUT) zum Display importieren und die Bildschirmdarstellung einstellen.
Die Benutzer-LUT-Funktion wird folgendermaßen verwendet.
① Sie erstellen eine LUT-Datei (clut-Formatdatei).
② Sie importieren die erstellte LUT-Datei über einen USB-Speicher zum Display.
1. Prinzip der Bildverarbeitung am Display und der Benutzer-LUT
Info zur LUT-Datei (1D-LUT)
• Die Einstellungen hinter [1D-LUT] sind der Gamma („2.2“) und der Quantifizierungsbereich („Full
Range“). Daher sollte die nach [1D-LUT] zu importierende 1D-LUT-Datei unter Berücksichtigung
eines Gamma von „2.2“ erstellt werden.
• Wenn in der 1D-LUT-Datei lineare Daten konfiguriert wurden, sind die Display-Eigenschaften der
Gamma („2.2“) sowie die Farbtemperatur und der Farbskalenwert, die über das OSD-Menü
eingestellt werden.
Info zur LUT-Datei (3D-LUT)
• Die Einstellungen hinter [3D-LUT] sind der Gamma („2.2“), der über das OSD-Menü eingestellte
Farbtemperaturwert und der Farbskalenwert („Base Color Gamut“), der beim Import der 3D-LUT-
Datei zum Display über das OSD-Menü konfiguriert wird. Daher sollte die nach [3D-LUT] zu
importierende 3D-LUT-Datei unter Berücksichtigung dieser Einstellungen erstellt werden.
COP
Y