Vorbereiten der papierkassette – Canon SELPHY CP820 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Vorbereiten der Papierkassette
1
Überprüfen Sie das
Papierformat.
z
z
Prüfen Sie das Format der Papierkassette
(z. B. „Postcard/Postkarte“ oder
„Card Size/Kreditkartenformat“), um
sicherzustellen, dass es dem Format der
Tintenpatrone entspricht.
2
Öffnen Sie beide Abdeckungen.
z
z
Es sind zwei Abdeckungen vorhanden.
Öffnen Sie zuerst die äußere Abdeckung
( ) und dann die innere Abdeckung ( ).
3
Legen Sie das Papier ein.
z
z
Legen Sie das Papier in die
Papierkassette ein.
z
z
Die Papierkassette kann bis zu 18 Bögen
enthalten. Das Einlegen von 19 oder
mehr Bögen kann zu Schäden oder
Fehlfunktionen des Druckers führen.
z
z
Halten Sie das Papier wie gezeigt, und
legen Sie es mit der glänzenden Seite
nach oben ein. (Berühren Sie nicht die
glänzende Seite des Papiers, dies kann
die Druckqualität beeinträchtigen.)
z
z
Entfernen Sie die Schutzfolie vom Papier,
und legen Sie nur das Papier in die
Kassette ein.
z
z
Wenn Sie Postkarten mit einem
Briefmarkenfeld drucken, legen Sie das
Papier so ein, dass das Briefmarkenfeld
in die gezeigte Richtung zeigt.
Glänzende
Seite
4
Schließen Sie die innere
Abdeckung.
z
z
Schließen Sie die Innenabdeckung,
bis sie vollständig einrastet.
Die Außenabdeckung muss während des
Druckvorgangs geöffnet bleiben.
•
Verwenden Sie nur das in der/den Farbtintenpatrone/Papier-Sets
von Canon enthaltene Spezialpapier für SELPHY CP-Drucker.
Sie können kein anderes Papier wie normale Postkarten oder
Papier für SELPHY ES-Drucker verwenden.
•
Folgende Aktionen dürfen nicht ausgeführt werden, da dies
den Drucker beschädigen oder zu Fehlfunktionen des Druckers
führen kann.
-
Papier verkehrt herum einlegen, mit der
glänzenden Seite nach unten und der
Rückseite nach oben
-
Knicken oder Trennen des Papiers an der
Perforation vor dem Druckvorgang
-
Verwenden von Etikettenpapier, deren
Aufkleber sich lösen oder teilweise
abgezogen wurden
-
Vor dem Drucken auf das Papier schreiben
-
Wiederverwenden von Papier oder Drucken
)
Federn