Praktische tipps und hinweise, 2 ausschalten des brenners, 1 energiesparend – Electrolux EQG4120BOG Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

A

B

C

A)

Brennerdeckel und -krone

B)

Thermoelement

C)

Zündkerze

WARNUNG!
Der Knopf darf höchstens für 15
Sekunden gedrückt werden.
Sollte der Brenner nach 15 Se-
kunden nicht zünden, lassen Sie
den Knopf los und drehen ihn in
die Ausschaltposition. Warten Sie
dann mindestens eine Minute
lang, bevor Sie den Brenner er-
neut zünden.

Wenn kein Strom zur Verfügung
steht, können Sie den Brenner
auch ohne Strom zünden. Bringen
Sie eine Flamme in die Nähe des
Brenners, drücken Sie den ent-
sprechenden Schalter ein und
drehen Sie ihn entgegen dem
Uhrzeigersinn auf die höchste Stu-
fe.

Falls der Brenner unbeabsichtigt
erlischt, drehen Sie den Schalter
in die Ausschaltposition, warten
Sie mindestens 1 Minute und ver-
suchen Sie, den Brenner dann er-
neut zu zünden.

Nach dem Einschalten der Strom-
versorgung, nach der Installation
oder nach einem Stromausfall
kann sich die Funkenzündung au-
tomatisch einschalten. Das ist
normal.

4.2 Ausschalten des Brenners

Drehen Sie zum Ausschalten des Bren-
ners den Schalter auf die Position mit
dem Symbol

.

WARNUNG!
Drehen Sie die Flamme immer zu-
erst zurück oder schalten Sie sie
aus, bevor Sie den Topf herunter-
nehmen.

5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE

Verwenden Sie Töpfe und Pfannen mit ei-
nem Boden, der der Größe des Brenners
entspricht (siehe Kapitel „Technische Da-
ten“).

5.1 Energiesparend

So sparen Sie Energie

• Decken Sie Kochgeschirr, wenn mög-

lich, mit einem Deckel ab.

• Drehen Sie, sobald die Kochflüssigkeit

zu kochen beginnt, die Flamme so weit
zurück, dass die Siedetemperatur auf-
recht erhalten wird.

WARNUNG!
Das Kochgeschirr darf nicht die
Bedienelemente behindern

8

www.electrolux.com

Advertising