Was tun, wenn, Einbau der backofentür und der glasscheibe – Electrolux EON3000AAX Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

Einbau der Backofentür und der Glasscheibe

Nach der Reinigung müssen die Back-
ofentür und Glasscheibe wieder eingebaut
werden. Führen Sie die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
Der bedruckte Bereich muss zur Innensei-
te der Tür weisen. Versichern Sie sich
nach dem Einsetzen, dass sich der Glas-
scheibenrahmen in den bedruckten Berei-
chen nicht rau anfühlt.
Achten Sie darauf, die innere Glasscheibe
korrekt in die Halterung einzusetzen. Ori-
entieren Sie sich an der Abbildung.

9. WAS TUN, WENN …

WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
se“.

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Die Kochzonen funktio-
nieren nicht.

Informationen zum Kochfeld finden Sie im Benutzer-

handbuch.

Das Gerät funktioniert
überhaupt nicht.

Das Gerät ist nicht einge-
schaltet.

Schalten Sie das Gerät
ein. Siehe hierzu Kapitel
„Täglicher Gebrauch“.

Das Gerät funktioniert
überhaupt nicht.

Die Sicherung im Siche-
rungskasten hat ausge-
löst.

Prüfen Sie die Sicherung.
Falls die Sicherung öfter
als einmal auslöst, wen-
den Sie sich an eine
Elektrofachkraft.

Die Backofenlampe
leuchtet nicht.

Die Backofenlampe ist
defekt.

Ersetzen Sie die Back-
ofenlampe.

Dampf und Kondenswas-
ser schlagen sich auf
Speisen und im Backofen
nieder.

Die Speisen standen zu
lange im Backofen.

Speisen nach Beendi-
gung des Gar- oder
Backvorgangs nicht län-
ger als 15-20 Minuten im
Backofen lassen.

Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild. Das Ty-

penschild befindet sich am Frontrahmen
des Garraums.

Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:

Modell (MOD.)

.........................................

Produktnummer (PNC)

.........................................

DEUTSCH

43

Advertising