Unterstützungs-dvd, Usb-flash-laufwerk verwenden – Asus EEE PC 4G (701) Benutzerhandbuch

Seite 101

Advertising
background image

ASUS Eee PC

6-9

Unterstützungs-DVD

1. Schließen Sie ein externes DVD-Laufwerk an Ihren Eee PC an,

legen Sie anschließend die Unterstützungs-DVD in das optische

Laufwerk ein (das System muss eingeschaltet sein).

2. Starten Sie das System neu, drücken Sie beim Start

<F2>, um

in das BIOS-Setup zu gelangen. Wechseln Sie zu Systemstart

> Startgerätpriorität, wählen Sie anschließend das optische

Laufwerk (kann mit z. B. USB: DVD gekennzeichnet sein) als 1.

Startgerät.

3. Zum Speichern der Konfiguration und zum Neustart des

Systems über die Unterstützungs-DVD drücken Sie <F10>.

4. Geben Sie ja ein und drücken Sie <Enter> zum Fortsetzen der

Systemwiederherstellung:

5. Nach Abschluss der Wiederherstellung starten Sie das System

mit <Enter> neu.

USB-Flash-Laufwerk verwenden

Zur Eee PC-Wiederherstellung benötigen Sie einen weiteren PC und

ein USB-Flash-Laufwerk (größer als 1 GB).

Sie verlieren sämtliche Daten des USB-Flash-Laufwerks. Sichern

Sie wichtige Daten, ehe Sie das Laufwerk zur Wiederherstellung

einsetzen.

So führen Sie die Systemwiederherstellung mit einem USB-Flash-

Laufwerk aus:

1. Schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk (größer als 1 GB) an

einen anderen PC oder Notebook (mit Windows XP oder

einer aktuelleren Version) an, legen Sie gleichzeitig die

Unterstützungs-DVD in diesen PC oder dieses Notebook ein.

Ihr Eee PC kann möglicherweise nicht sämtliche USB-Flash-

Laufwerke erkennen. Wir empfehlen, ein USB-Flash-Laufwerk mit

einer Kapazität unter 2 G zu verwenden.

Advertising