Systemeinbindung der lautsprecher, Anschlüsse und einstellungen, Informationen zum ferritkern – LG LH-WH761IA Benutzerhandbuch
Seite 15: Am fm gnd antenna dc 7v out signal id./ch. dc in

15
Anschlüsse und
Einstellungen
Systemeinbindung der
Lautsprecher
Schließen Sie die Lautsprecher an den
entsprechenden Anschlüssen am aktiven
Subwoofer-Lautsprecher für die vorderen (rechts,
links) bzw. den Mittel-Lautsprecher an.
Schließen Sie zunächst das Netzkabel des
Funkempfängers an die Steckdose, und dann den
Funkempfänger sowie die hinteren Lautsprecher
(rechts, links) über das Lautsprecherkabel an.
Verbinden Sie die DC IN-Anschluss des
Funksenders über das Gleichstromkabel mit dem
DC 7V OUT-Funksenderanschluss des aktiven
Subwoofer-Lautsprechers.
Verbinden Sie den SIGNAL-Anschluss des
Funksenders über das Tonsignalkabel mit den
hinteren Lautsprecheranschlüssen (rechts, links)
am aktiven Subwoofer-Lautsprecher.
Funksender und Funkempfänger sollten maximal
10 Meter voneinander entfernt aufgestellt werden.
Verbinden Sie die SYSTEM-Anschlüsse am Gerät
über das enthaltene Systemkabel mit den
SYSTEM CONNECTOR-Anschlüssen auf der
Rückseite des aktiven Subwoofer-Lautsprechers.
Hinweise:
Für eine optimale Funktion sollten der Funksender und
der Funkempfänger im Abstand von 2 bis 10 Metern
voneinander entfernt aufgestellt werden, um
Verbindungsfehler bei zu großer Entfernung zu
vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Lautsprecherkabel zu den
jeweiligen Anschlussklemmen bei den Komponenten
passt.: + zu + und – zu –. Sind die Kabel vertauscht, wird
der Sound verzerrt und ihm fehlt die Grundlage.
Es dauert einige Sekunden (u. U. auch etwas länger), bis
die Verbindung zwischen Funksender und Funkempfänger
hergestellt wurde.
Bei ausgeschaltetem Gerät wechselt der Funkempfänger nach
ca. 10 Sekunden automatisch in den Standby-Modus (aus).
Bei ausgeschaltetem Funkempfänger ist der hintere
Lautsprecher nicht funktionsfähig.
Die Kabellänge so
kurz wie möglich
halten.
Informationen zum Ferritkern
Der Ferritkern muss an die Lautsprecherkabel ange-
schlossen werden (zum Anschluss an dieses
Gerät).Dieser Ferritkern vermindert Störgeräusche.
Anschluss des Ferritkerns
1 Den Verschluss [a] des Ferritkerns aufdrücken.
2 Das Kabel einmal um den Ferritkern wickeln.
3 Den Ferritkern mit einem Klick schließen.
Hinweis:
Der Ferritkern sollte in der Nähe des Funkempfängers
angebracht werden (siehe Abb. 3 und die Hinweise).
AM
FM
GND
ANTENNA
DC 7V OUT
SIGNAL
ID./CH.
DC IN
DC 7V OUT
Front-Lautsprecher
(rechts)
Centre-Lautsprecher
Rear-Lautsprecher
(links Surround)
Rear-Lautsprecher
(rechts Surround)
Front-Lautsprecher
(links)
Rückseite des HDD/DVD-
Rekorder-Receivers
Systemkabel
Audio-kabel
Gleichstromkabel
Rot
Schwarz
Funksender
Funkempfänger
Aktiver Subwoofer-Lautsprecher