3 systemeinstellungen, Automatische einstellung, 26 automatische einstellung – LG HR923C Benutzerhandbuch
Seite 26

3 Systemeinstellungen
Systemeinstellungen
26
S
ys
temeins
tellungen
3
Automatische
Einstellung
Der Rekorder kann auf die ursprünglichen
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Bestimmte Einstellungen werden dabei nicht
zurückgesetzt (Einstufung und Kennwort). Nach der
Wiederherstellung der Werkseinstellungen wird das
Menü Werkseinstellungen auf dem Bildschirm angezeigt.
Schritt 1. Spracheinstellungen
1. Wählen Sie mit den Tasten W/S/A/D eine
Sprache für die Bildschirmmenüs aus und
drücken Sie ENTER (b).
Schritt 2. Kanaleinstellung
1. Geben Sie über die Nummerntasten das neue
Kennwort ein. Geben Sie es zur Bestätigung
nochmals ein.
2. Wählen Sie mit den Tasten W/S den Eintrag
[Kabel], [Terrestrisch] und drücken Sie ENTER (b).
3. Wählen Sie mit den Tasten W/S/A/D ein
Land aus und drücken Sie ENTER (b).
4. Wählen Sie mit den Tasten W/S den Eintrag
Kabelanbieter und drücken Sie ENTER (b).
Um weitere automatische Sendereinstellungen
vorzunehmen, wählen Sie mit den Tasten W/
S die Option [Frequenz], [Zeichenrate] und
[Netzwerk-ID] und nehmen Sie mit den Tasten
A/D die Einstellungen vor.
5. Markieren Sie den Eintrag Start und drücken Sie
ENTER (b), um die Sendersuche zu starten.
Um die Kanäle in nummerierter Reihenfolge
zu suchen, heben Sie die Markierung
[Automatische Nummerierung] auf und
drücken Sie ENTER (b).
Der Rekorder sucht und speichert daraufhin
automatisch alle verfügbaren Sender.
Wählen Sie die Option [Stop], um die
[Kanaleinstellung] zu überspringen.
6. Drücken Sie auf ENTER (b).
Schritt 3. Uhrzeiteinstellung
1. Wählen Sie mit den Tasten A/D die Option
[Manuell] oder [Auto] und drücken Sie ENTER (b).
Auto: Wählt einen Sender, der ein Uhrzeitsignal
ausstrahlt, so dass die Uhrzeit automatisch
eingestellt wird.
Falls die automatisch eingestellte Uhrzeit nicht
mit der örtlichen lokalen Uhrzeit übereinstimmen
sollte, muss die Zusatzeinstellung für die Uhrzeit
vorgenommen werden.
Manuell (Nur terrestrische Einstellung):
Sollte keiner der Sender ein Uhrzeitsignal
ausstrahlen, müssen Datum und Uhrzeit
manuell eingestellt werden. Wechseln Sie
mit den Tasten W/S zu den einzelnen
Sendern und geben Sie mit den Tasten A/
D das aktuelle Datum und die Uhrzeit ein.
Die Einstellungen können ebenfalls über die
Nummerntasten vorgenommen werden.
2. Drücken Sie ENTER (b), um die
Uhrzeiteinstellung zu beenden.
Schritt 4. Netzwerkeinstellungen
1. Lesen Sie die Hinweise zu den Einstellungen
der Option [Kabel] im Kapitel “Kabel-
Netzwerkverbindung” auf den Seiten 20 bis 21
und drücken Sie ENTER (b).
Wählen Sie [Nein] und drücken Sie zum
Abbrechen auf ENTER (b).
2. Lesen Sie die Hinweise zu den Einstellungen
der Option [Wireless] im Kapitel “Wireless-
Netzwerkverbindung” auf den Seiten 22 bis 24
und drücken Sie ENTER (b).
Wählen Sie zum Abbrechen den Eintrag
[Abbrechen] und drücken Sie ENTER (b).
Für diesen Rekorder kann nur eine der beiden
Netzwerkeinstellungen [Kabel] oder [Wireless]
vorgenommen werden. Falls die [Kabel] bereits
in Schritt 6 vorgenommen wurden, können die
[Wireless] übersprungen werden.