Hauptgerät – LG RC388 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
a 1
1 / I (Netzschalter)
Schaltet das Gerät EIN und AUS.
b Disc-Fach
Disc hier einlegen.
c DVD (Z)
Disc-Fach öffnen bzw. schließen.
d Anzeigefenster
Anzeige des aktuellen Status des Rekorders.
e Fernbedienungs-Sensor
Die Fernbedienung auf diesen Punkt richten.
f DV IN
Anschluss an den DV-Ausgang eines digitalen Camcorders.
g AV IN 3 (VIDEO IN/AUDIO IN (Links/Rechts))
Anschluss des Audio-/Videoausgangs eines Zusatzgerätes (z. B. Stereo-
Anlage, Fernseher/Monitor, Videorekorder, Camcorder).
h VCR (Z)
Kassette im Videorekorder auswerfen.
i N / X (PLAY / PAUSE)
Wiedergabe starten.
Wiedergabe oder Aufnahme vorübergehend unterbrechen. Zum Fortfahren
nochmals drücken.
j x (STOP)
Wiedergabe oder Aufnahme anhalten.
k z (REC)
Aufnahme starten. Zum Festlegen der Aufnahmedauer mehrmals drücken.
l PROG. (V / v)
Suchlauf nach oben/unten durch gespeicherte Kanäle.
m DUBBING
DVD auf Videokassette (bzw. Videokassette auf DVD) kopieren.
n DVD/VCR
Zwischen der Steuerung des DVD-Recorders und des Videorekorders
umschalten.
o P/SCAN (Progressive Scan)
Progressive-Modus aktivieren.
576i(AUS), 576p(EIN)
Hauptgerät
a
b
c
d
e
f
g
h
i jk l
m
n o
RC388-P.BBELLLK_GER 6/4/10 3:31 PM Page 8