LG BX403B Benutzerhandbuch
Seite 34

Funktion
34
01. Strom (Befehl: ka)
→
Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Projektors.
Übertragung
Daten 0 : Ausschalten
1 : Einschalten
[k] [a] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [CR]
[k] [a] [ ] [Set ID] [ ] [FF] [CR]
[a] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
[a] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
ACK
ACK
Daten 0 : Ausschalten
1 : Einschalten
→
Anzeige des Ein-/Ausschaltstatus.
Übertragung
Daten 0 : Ausgeschaltet
1 : Eingeschaltet
* Wenn andere Funktionen Daten „0xFF“ basierend auf diesem
Format übertragen, wird auf gleiche Weise der Status zu jeder
Funktion dargestellt.
02. Seitenverhältnis (Befehl: kc)
→
Einstellung des Bildformats.
Übertragung
Daten 1 :
4:3
2 : 16:9
5 : 15:10
Daten 1 :
4:3
2 : 16:9
5 : 15:10
[k] [c] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [CR]
[c] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
ACK
03. Bildschirm-Ruhezustand (Befehl: kd)
→
Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-Ruhezustands.
Übertragung
Daten 0 : Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild ein)
1 : Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus)
Daten 0 : Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild ein)
1 : Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus)
[k] [d] [ ] [Set ID] [ ] [Daten] [CR]
[d] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
ACK
1. Übertragung
* [Befehl 1]
: Erster Befehl zur Gerätesteuerung (k, j, x, ASCII-Code, 1 Zeichen).
* [Befehl 2]
: Zweiter Befehl zur Gerätesteuerung (ASCII-Code, 1 Zeichen).
* [Set ID]
: Sie können die Set-ID einstellen, um die gewünschte Projektor-ID im Spezialmenü zu wählen. Siehe vorige Seite.
Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 99. Wenn Sie als Set-ID „0“ auswählen, wird jeder angeschlossene Projektor gesteuert.
Siehe „Echtdatenzuordnung 1“.
* [DATEN]: Für die Übertragung von Befehlsdaten. Überträgt 2 Zeichen aus dem ASCII-Code.
* „FF“ übertragen, um Befehlsstatus zu lesen.
* [CR]
: Zeilenschaltung
ASCII-Code „0x0D“
* [ ]
: Zeichen im ASCII-Code entspricht dem „Leerzeichen“ und trennt Befehl, Set ID und Daten.
[Befehl1][Befehl2][ ][Set ID][ ][Daten][CR]
* Der Projektor überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang normaler Daten basierend auf diesem Format. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Daten im
Datenlesemodus befinden, werden die aktuellen Statusdaten angezeigt. Wenn sich die Daten im Datenschreibmodus befinden, werden die Daten an den PC
zurückgegeben.
[Befehl2] [ ] [Set ID] [ ] [OK] [Daten] [x]
[Befehl2] [ ] [Set ID] [ ] [NG] [Daten] [x]
3. Fehlerbestätigung
2. OK Bestätigung
* Der Projektor überträgt ACK (Bestätigung) beim Empfang anormaler Daten von nicht brauchbaren Funktionen oder bei
Kommunikationsfehlern basierend auf diesem Format.
Daten :
[1] : unzulässiger Code (dieser Befehl wird nicht unterstützt).
[2] : nicht unterstützte Funktion (diese Funktion funktioniert nicht).
[3] : warten und wiederholen (versuchen Sie es nach ein paar Minuten erneut).