Anhang, Programmieren der fernbedienung – LG 42LC2RR Benutzerhandbuch
Seite 82

ANHANG
81
ANHANG
Programmieren der Fernbedienung
Programmieren von Gerätecodes auf der Fernbedienung
Um herauszufinden, ob die Ferndienung ohne Programmierung zur Bedienung des Geräts geeignet ist,
schalten Sie das Gerät (z.B. Videorecorder) ein, und drücken Sie die entsprechende MODE-Taste (VCR) auf
der Fernbedienung.
Drücken Sie anschließend die Taste P
P O
O W
W E
E R
R. Schaltet das Gerät aus, reagiert es richtig und die
Fernbedienung muss nicht programmiert werden. Anderenfalls muss die Fernbedienung für das Gerät pro
grammiert werden. Nachstehend finden Sie eine Beschreibung des Programmierverfahrens.
Drücken Sie gleichzeitig für die Dauer von 2 Sekunden die Tasten M
M E
E N
N U
U und M
M U
U T
T E
E. Die Anzeige für das
aktuell ausgewählte Gerät leuchtet auf.
Erfolgt innerhalb von 20 Sekunden keine Tasteneingabe, erlischt die Beleuchtung der MODE-Taste wieder.
Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang ab Schritt 2.
Geben Sie über die Zifferntasten der Fernbedienung die Code-Nummern ein, die Sie der Code-Tabelle auf
den folgenden Seiten entnehmen können. Bei Betätigung der Taste blinkt die Anzeige einmal. Schaltet das
Gerät aus, war die Programmierung erfolgreich.
Drücken Sie die M
M E
E N
N U
U-Taste, um den Code zu speichern. Ein zweifaches Blinken zeigt an, dass der Code
gespeichert wurde.
Testen Sie die Fernbedienungsfunktionen um festzustellen, ob das Gerät entsprechend reagiert. Wenn das
Gerät nicht entsprechend reagiert, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2.
Die Fernbedienung ist für mehrere Marken universal verwendbar. Sie kann so programmiert werden, dass sie
zur Bedienung der meisten fernbedienbaren Geräte anderer Hersteller geeignet ist.
Beachten Sie bitte, dass die Fernbedienung möglicherweise nicht für alle Geräte geeignet ist.
1
2
3
4
5