Reinigung – LG PG60G Benutzerhandbuch
Seite 7

7
SICHERHEITSHINWEISE
Reinigung
WARNUNG
y
Besprühen Sie den Projektor zur
Reinigung
auf keinen Fall mit Wasser.
Lassen Sie kein Wasser in den
Projektor eindringen, und achten Sie
darauf, dass der Projektor trocken
bleibt.
- Andernfalls besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
y
Wenn vom Projektor Rauch oder
ungewöhnliche Gerüche ausgehen
oder Fremdkörper in den Projektor
gefallen sind, schalten Sie den
Projektor aus, ziehen Sie den Netz-
stecker und kontaktieren Sie den LG
Electronics-Kundendienst.
- Andernfalls besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
y
Verwenden Sie zur Reinigung des
Objektivs ein Druckluftspray, weiches
Tuch oder einen mit Objektivreini-
gungsflüssigkeit oder Alkohol ge-
tränkten Baumwolltupfer, um Staub
oder Flecken von der vorderen Linse
des Projektionsobjektivs zu entfernen.
VORSICHT
y
Nehmen Sie einmal im Jahr Kontakt
zu Ihrem Kundendienst auf, um die
Innenteile des Projektors reinigen zu
lassen.
- Wird das verschmutzte Innere des
Projektors über einen längeren
Zeitraum nicht gereinigt, besteht
Brandgefahr oder der Projektor kann
beschädigt werden.
y
Ziehen Sie vor der Reinigung der
Kunststoffteile (z. B. des Gehäuses)
zuerst den Netzstecker. Verwenden
Sie ein weiches Tuch. Benutzen Sie
weder Sprühflaschen noch nasse
Tücher. Verwenden Sie für die Rei-
nigung der Kunststoffteile wie dem
Projektorgehäuse keine Reinigungs-
flüssigkeiten oder Kfz- bzw. Indus-
triereiniger, aggressive Mittel oder
Wachs, Benzol, Alkohol usw. Diese
Mittel können das Gerät beschädigen.
- Es besteht Brand- und Strom-
schlaggefahr oder das Risiko, dass
das Gerät beschädigt wird (Verfor-
mungen, Korrosion).