Betrieb, Grundfunktionen, Klangeinstellungen – LG XC102 Benutzerhandbuch
Seite 7: Erweiterte einstellungen

7
Betrieb
Betrieb
Grundfunktionen
Kopfhörerbuchse
Schließen Sie einen Kopfhöreranschluss ( 3,5
mm) an die Buchse an, um den Ton über die
Kopfhörer zu hören. Bei angeschlossenen
Kopfhörern werden die Lautsprecher ausgeschaltet.
MUTE (Stummschaltfunktion)
Drücken Sie auf MUTE, um den Ton abzuschal-
ten. Die “
” -Anzeige blinkt im Anzeigefenster.
Drücken Sie für den normalen Ton nochmals auf
VOLUME (
)
oder
MUTE
.
DIMMER
Drücken Sie einmal die Taste DIMMER, um das
Anzeigefenster zu verdunkeln oder zu erleuch-
ten.
RANDOM (Zufallswiedergabe)
Drücken Sie die Taste RANDOM, um die
Tracks/Dateien in zufälliger Reihenfolge
wiederzugeben oder die Zufallswiedergabe
anzuhalten.
DEMO
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Taste
DEMO
, um eine Vorführung der Gerätefunktionen
zu starten. Um die Vorführung zu beenden, drück-
en Sie die Taste POWER (
1
1/]]
)
bzw. nochmals die
Taste DEMO.
Klangeinstellungen
EQUALIZER-Effekt
Sie können zwischen 7 Klangeffekten wählen und
BASS (BÄSSE), MIDDLE (MITTELTÖNE) und
TREBLE (HÖHEN) einstellen.
- Wählen Sie über die Taste EQ master den
gewünschten Klangmodus aus.
NORMAL
USER EQ
POP
CLASSIC
JAZZ
DRAMA
ROCK
- Drücken Sie auf EQ master, um den USER EQ
(BENUTZER-EQUALIZER) auszuwählen.
1. Um den “USER EQ” aufzurufen, drücken Sie
während der Anzeige von "USER EQ" die Taste
SET
.
2. Drücken Sie im “USER EQ” mehrmals die Taste
B[]
bzw. x
x
auf dem Bedienungsfeld. Hier kön-
nen Sie den Klang der BASS, MIDDLE oder
TREBLE einstellen.
3. Wählen Sie ein Menü zur Anzeige aus und
drücken Sie dann die Taste bb/BB auf dem
Bedienungsfeld, um den Klang von MIN, -4 bis
+4, MAX einzustellen.
- Der eingestellte Klangwert wird daraufhin kurz
angezeigt, und die Einstellung wird übernom-
men.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weit-
ere Klangeffekte einzustellen.
5. Drücken Sie die Taste SET.
XDSS
(eXtreme Dynamic Sound System)
Drücken Sie zur Verstärkung der Höhen, der
Bässe und des Surround-Effektes auf XDSS plus.
Daraufhin leuchtet die Anzeige “XDSS ON” bzw.
“NORMAL”.
MP3-Optimierung
Diese Funktion optimiert komprimierte MP3-
Dateien für satte Bässe. Bei jedem Drücken auf
XDSS plus
ändert sich die Einstellung in der fol-
genden Reihenfolge.
XDSS ON →
MP3 -- OPT ON → NORMAL
XTS Pro
Diese Funktion sorgt für einen optimalen Klang
zur Wiedergabe in Original-Klangqualität. Bei
jedem Drücken auf XTS Pro wird “XTS -- PRO
ON” bzw. “XTS -- PRO OFF” angezeigt.
Hinweis:
Die Funktion XTS Pro ist nicht möglich, wenn ein
Kopfhörer angeschlossen ist.
Erweiterte Einstellungen
Uhrzeit-Einstellung
1. Drücken Sie CLOCK.
2. Drücken Sie die Taste bb/BB auf dem
Bedienungsfeld, um die 24-Stunden- oder die
12-Stunden-Anzeige einzustellen.
3. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl auf SET.
4. Drücken Sie die Taste bb/BB auf dem
Bedienungsfeld, um die Stunden einzustellen,
und drücken Sie dann auf SET.
5. Drücken Sie die Taste bb/BB auf dem
Bedienungsfeld, um die Minuten einzustellen,
und drücken Sie dann auf SET.
6. Drücken Sie jederzeit die Taste CLOCK, um die
aktuelle Uhrzeit ca. fünf Sekunden lang
anzuzeigen.
Hinweis:
Um die Uhrzeit zurückzusetzen, halten Sie die
Taste CLOCK länger als zwei Sekunden gedrückt.
Sleep-Funktion
Bei Verwendung des Schlafzeitgebers wird der Strom
nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch
abgestellt.
1. Drücken Sie die SLEEP-Taste, um die gewünschte
Zeit festzulegen. Die SLEEP-Anzeige und die
Sleep-Zeit erscheinen in der Anzeige.
2. Drücken Sie einmal die Taste SLEEP, um die
Einstellung in der folgenden Reihenfolge zu
ändern.
SLEEP 180 → 150 → 120 → 90 → 80
→ 70 → 60 → 50 → 40 → 30 → 20 → 10
→ AUS (Keine Anzeige) → SLEEP 180 ...
Hinweise:
•
Wenn die SLEEP Taste während der Anzeige der
Einschlafzeit gedrückt wird, wird die Einschlafzeit
nochmals eingestellt.
•
Drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe
mehrmals die Taste SLEEP, bis “SLEEP 10” im
Anzeigefenster erscheint, und drücken Sie dann
nochmals auf SLEEP.
/
→
→
→
→
→
→
→