21 hauptmenü untermenü beschreibung – LG W2363V-WF Benutzerhandbuch
Seite 22

Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD)
21
Hauptmenü
Untermenü
Beschreibung
PIP
PIP EIN/AUS
PIP-SIGNAL
PIP BILDLAGE
Bild-im-Bild-Funktion ein- und
ausschalten.
* Nur möglich für HDMI-Eingang im
RGB-Modus (D-Sub-Analogsignal).
* Es sind folgende Kombinationen von
Haupt- und Kleinbild (PIP) möglich:
Wählen Sie den PIP-Eingang aus.
PIP TON
PIP-TON EIN: Bei PIP EIN ist der PIP-
Ton generell freigeschaltet. Bei PIP AUS,
ist kein PIP-Ton möglich, auch dann
nicht, wenn der Benutzer im OSD-Menü
PIP-TON EIN/AUS wechselt.
PIP-TON AUS: Der PIP-Ton ist
deaktiviert.
RGB
Compo-
DVI
HDMI #1 HDMI #2
nent
-
X
O
O
O
X
-
O
O
O
O
O
-
O
O
O
O
O
-
X
O
O
O
X
-
Hauptbild
Kleinbild (PIP)
RGB
Component
DVI
HDMI #1
HDMI #2
* Einschränkung.
Die PIP-Tonfunktion von DSUB (Haupt-/Kleinbild) und DVI (Klein-/Hauptbild) wird
nicht unterstützt.
MENU : Beenden
: Einstellen
: Einstellen
SET : Anderes Untermenü
auswählen
Festlegen der Position für die Bild-im-
Bild-Anzeige. Bei jedem Drücken der
Taste wird das Bild von Position
nach Position , und verschoben.
Bei jedem Drücken der Taste wird
das Bild von Position nach Position
, und verschoben. In diesem
Menü können Sie die bevorzugte PIP-
Anzeigen festlegen.
: Oben links
: Unten links
: Unten rechts
: Oben rechts
* Diese Funktion ist nur bei aktivierter PIP-
Funktion möglich.
1
2
3
4
1
4
3
2
2
1
4
3