HP Designjet 4500-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 182

●
Wenn Sie Automat. auswählen, ermittelt der Drucker automatisch, welcher Dateityp gesendet
wird. Diese Einstellung kann zusammen mit den meisten Anwendungen verwendet werden.
●
Wählen Sie HP-GL/2 aus, wenn Sie nicht mit PostScript-Dateien arbeiten und Probleme mit der
Druckbildposition und dem Timing auftreten.
●
Wählen Sie PS aus, wenn Sie ausschließlich PostScript-Dateien drucken und Ihre PostScript-
Druckaufträge nicht mit dem PostScript-Standardheader (%!PS) beginnen und keine PJL-
Sprachwechselbefehle enthalten.
Sie können auch PS auswählen, wenn Probleme beim Laden von PostScript-Schriftarten in den
Drucker auftreten. Wählen Sie in diesem Fall nach dem Laden der Schriftarten wieder die
Einstellung Automat. aus.
Wenn Sie Schriftarten über eine USB-Verbindung laden, wählen Sie das Symbol
und dann
Standard-Druckoptionen > PS-Einstellungen > Codierung > ASCII aus.
●
Wählen Sie TIFF, JPEG, PDF oder CALS G4 nur aus, wenn Sie eine Datei des jeweiligen Typs
unter Umgehung des Druckertreibers direkt an den Drucker senden. Dies wird nur normalerweise
nur über den integrierten Webserver durchgeführt. Die Spracheinstellung erfolgt dann aber durch
den Webserver, und Sie brauchen sie nicht selbst vorzunehmen.
Hinweis Die Einstellungen PS und PDF stehen nur bei PostScript-Druckern zur Verfügung.
168
Kapitel 9 Vorgehensweisen (Bildanpassung)
DEWW