Automatischer duplexdruck, Manueller beidseitiger druck – HP LaserJet P3005-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 90

Hinweis
Wie Sie auf die Eigenschaften des Gerätetreibers zugreifen, hängt von dem
verwendeten Betriebssystem ab. Informationen zum Aufrufen der Gerätetreibereigenschaften
unter Ihrem jeweiligen Betriebssystem finden Sie unter
. Weitere
Informationen finden Sie in der Spalte „So ändern Sie die Produkt-Konfigurationseinstellungen“.
Automatischer Duplexdruck
1.
Legen Sie genügend Papier für den Druckjob in das verwendete Fach ein. Spezialpapier, z. B.
Briefkopfpapier, ist wie folgt einzulegen:
●
Legen Sie in Fach 1 das Briefkopfpapier mit der Vorderseite nach oben und der unteren Kante
zuerst ein.
●
Bei allen anderen Fächern legen Sie Briefkopfpapier mit der Vorderseite nach unten und der
oberen Kante an der Fachrückseite ein.
VORSICHT
Legen Sie kein Papier ein, das schwerer als 105 g/m
2
ist, da es sonst zu
Papierstaus kommen kann.
2.
Öffnen Sie den Druckertreiber (siehe
3.
Klicken Sie auf der Registerkarte Fertigstellung auf die Option Beidseitiger Druck.
●
Wählen Sie gegebenenfalls Seiten nach oben spiegeln, um die Art und Weise zu ändern,
in der Seiten gewendet werden, oder wählen Sie im Listenfeld Broschürenlayout eine
Bindungsoption aus.
4.
Klicken Sie auf OK.
Manueller beidseitiger Druck
1.
Legen Sie genügend Papier für den Druckjob in das verwendete Fach ein. Spezialpapier, z. B.
Briefkopfpapier, ist wie folgt einzulegen:
●
Legen Sie in Fach 1 das Briefkopfpapier mit der Vorderseite nach oben und der unteren Kante
zuerst ein.
●
Bei allen anderen Fächern legen Sie Briefkopfpapier mit der Vorderseite nach unten und der
oberen Kante an der Fachrückseite ein.
VORSICHT
Legen Sie kein Papier ein, das schwerer als 105 g/m
2
ist, da es sonst zu
Papierstaus kommen kann.
2.
Öffnen Sie den Druckertreiber (siehe
3.
Wählen Sie auf der Registerkarte Fertigstellung die Option Beidseitiger Druck (manuell).
4.
Klicken Sie auf OK.
5.
Senden Sie den Druckjob an das Gerät. Befolgen Sie die Anweisungen im Popup-Fenster, das
angezeigt wird, bevor der Ausgabestapel zum Drucken der zweiten Hälfte wieder in Fach 1
eingelegt wird.
78
Kapitel 5 Drucken
DEWW