Die papiersorte ist nicht im treiber vorhanden, Schwarze tinte lässt sich leicht abwischen – HP Designjet Z3200 PostScript Series-Fotodrucker Benutzerhandbuch

Seite 136

Advertising
background image

Die Papiersorte ist nicht im Treiber vorhanden

TIPP:

Vergewissern Sie sich zuerst, dass der Treiber auf dem neuesten Stand ist (siehe

„Aktualisieren

der Software“ auf Seite 110

). Der aktuelle Treiber bietet möglicherweise mehr Papiersorten.

Wenn Sie mit einem Papier arbeiten möchten, das im Treiber nicht vorhanden ist, können Sie Ihrem
Treiber eine neue Papiersorte hinzufügen (siehe

„So erstellen Sie eigene Voreinstellungen für

Druckmedien“ auf Seite 40

). Das Hinzufügen einer Papiersorte ist deshalb empfehlenswert, weil es

dadurch möglich wird, benutzerdefinierte Parameter wie etwa das Profil für das Papier zu speichern.

Die neue Papiersorte muss einer vorhandenen Papierkategorie entsprechen. Folgende Kategorien sind
verfügbar:

Normal und gestrichen: Grobfasriges Papier, leichtes Papier mit einer matten Oberfläche. Diese
Papiersorten verwenden mattschwarze Tinte, keinen Hochglanzverstärker, relativ niedrige
Tintengrenzwerte und eine hohe Druckwagenposition.

Fotopapier: Für Fotos geeignete, relativ starke Papiersorten mit unterschiedlicher Oberfläche, von
matt über satiniert bis hin zu glänzend. Diese Papiersorten verwenden Fotoschwarztinte und
Hochglanzverstärker, ausgenommen mattes Fotopapier, relativ hohe Tintengrenzwerte und eine
niedrige Druckwagenposition, ausgenommen Baryte- und mattes Fotopapier. Sie werden im
Allgemeinen mit Sternrädern nach oben gedruckt.

Proofing-Papier: Eine Reihe von Papiersorten, von matten über satinierte bis hin zu glänzenden,
die zur Simulation von Industriedrucken mit hohen Anforderungen an die Farbgenauigkeit
verwendet werden.

Fine Art Druckmedien: Leinwand, matte und papierbasierte Fotomedien, die für qualitativ
anspruchsvollen Fine Art-Druck verwendet werden. Diese Papiersorten verwenden mattschwarze
Tinte und keinen Hochglanzverstärker, ausgenommen satiniertes Leinwand- und Perleffektpapier,
die Fotoschwarz und Hochglanzverstärker verwenden. All diese Papiersorten verwenden eine
hohe Druckwagenposition mit hohen Tintengrenzwerte.

Folie: Synthetische folienbasierte Medien, die im Allgemeinen Fotoschwarztinte und keinen
Hochglanzverstärker verwenden, mit relativ hohen Tintengrenzwerte und hoher
Druckwagenposition.

Rücks. beleuchtbar: Synthetische lichtdurchlässige Medien, die Fotoschwarztinte und keinen
Hochglanzverstärker verwenden, mit hohen Tintengrenzwerte, hoher Druckwagenposition und
Sternrädern nach oben.

Schwarze Tinte lässt sich leicht abwischen

TIPP:

Gehen Sie vorsichtig mit bedruckten Medien um, insbesondere wenn sie gerade vom Drucker

ausgegeben wurden.

Das Papier kann möglicherweise nicht mit mattschwarzer Tinte bedruckt werden kann. Damit nicht die
matte Tinte verwendet wird, wählen Sie die Papiersorte Fotopapier > Foto hochglänzend.

HINWEIS:

Wenn Sie eine andere Papiersorte auswählen, kann dies zu sichtbaren Veränderungen

der Farben des Drucks führen.

Das Papier ist nach dem Drucken gewellt, oder der Tintenauftrag ist zu stark

Dieses Problem tritt auf, wenn zu viel Tinte verwendet wird. Wählen Sie eine Kategorie für schwächeres
Papier. Kategorien für mattes Papier (von leicht bis stark):

Normalpapier

Gestrichenes Papier

126 Kapitel 11 Beheben von Papierproblemen

DEWW

Probleme

mit de

m P

a

pier

Advertising