Optionales mini-sas-kabel – HP ProLiant DL380e Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 54

ACHTUNG:
Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu
vermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Laufwerkseinschübe
mit einer Komponente oder einem Blindmodul bzw. einer Blende bestückt sind.
14.
Installieren Sie die Laufwerke (siehe
Installieren eines Hot-Plug-Festplattenlaufwerks
).
Optionales Mini-SAS-Kabel
So schließen Sie die Kabeloption an:
1.
Fahren Sie den Server herunter (siehe
Herunterfahren des Servers auf Seite 16
2.
Stromzufuhr vollständig unterbrechen:
a.
Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.
b.
Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.
3.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
●
Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe
Herausziehen des Servers aus dem
●
Nehmen Sie den Server aus dem Rack (siehe
Herausnehmen des Servers aus dem Rack
).
4.
Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe
Entfernen der Zugangsabdeckung auf Seite 19
5.
Entfernen Sie das Luftleitblech (siehe
Entfernen des Luftleitblechs auf Seite 20
6.
Nehmen Sie den PCI-Riser-Käfig heraus (siehe
Entfernen der PCI-Riser-Käfige auf Seite 22
).
7.
Installieren Sie den Speicher-Controller (siehe
Installieren eines Speichercontrollers
).
8.
Schließen Sie das übliche Ende des Mini-SAS-Y-Kabels an den optionalen Controller an.
9.
Installieren Sie den PCI-Riser-Käfig (siehe
Einbauen der PCI-Riser-Käfige auf Seite 23
10.
Verlegen Sie die geteilten Enden des Mini-SAS-Kabels seitlich entlang der Systemplatine zur
Vorderseite des Gehäuses, und schließen Sie das Kabel dann an die Laufwerks-Backplane an.
Die Verlegung des Mini-SAS-Kabels vom sekundären PCI-Riser-Käfig wird nur in 8+8 SFF-
Laufwerkskonfigurationen unterstützt.
11.
Schließen Sie die restlichen für diese Laufwerkskonfiguration benötigten Laufwerkskabel an.
Weitere Informationen finden Sie unter „Speicherverkabelung“ (siehe
).
DEWW
Laufwerkskabeloptionen 47