Umgang mit kassetten, Optimale nutzung von kassetten und laufwerken, Optimale nutzung von – HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 42

HP StorageWorks DAT 72- und DAT 160-Laufwerke: Wenn die Reinigungskassette nicht ausgeworfen
wird, ist sie wahrscheinlich abgenutzt. Drücken Sie in diesem Fall die Auswurftaste, entsorgen Sie
die Reinigungskassette, und wiederholen Sie den Vorgang mit einer neuen Kassette.
HP StorageWorks DAT 40- und DAT 24- Laufwerke: Wenn die Reinigungskassette nach weniger
als 20 Sekunden ausgeworfen wird, ist sie wahrscheinlich abgenutzt. Entsorgen Sie die
Reinigungskassette in diesem Fall, und wiederholen Sie den Vorgang mit einer neuen Kassette.
2.
Nehmen Sie die Reinigungskassette aus dem Laufwerk heraus.
Die Funktion TapeAlert sendet eine Meldung an Ihre Sicherungsanwendung, wenn die
Schreib-/Leseköpfe gereinigt werden müssen oder wenn die Reinigungskassette abgenutzt ist.
Umgang mit Kassetten
•
Berühren Sie nicht das Band.
•
Versuchen Sie nicht, den Bandweg oder die Bandführungen in der Kassette zu reinigen.
•
Setzen Sie Kassetten nicht extrem trockenen oder feuchten Umgebungsbedingungen aus. Setzen
Sie Kassetten nicht direktem Sonnenlicht oder magnetischen Feldern aus (z. B. unter Telefonen,
neben Bildschirmen oder in der Nähe von Transformatoren).
•
Lassen Sie Kassetten nicht herunterfallen, und gehen Sie vorsichtig mit dieser um.
•
Bringen Sie jeweils nur ein Etikett an der dafür vorgesehenen Stelle auf der Kassette an. Weitere
Etiketten können dazu führen, dass die Kassetten im Laufwerk stecken bleiben. Bringen Sie die
Etiketten nur im dafür vorgesehenen Bereich an.
•
Weitere Informationen zu den Lagerungsbedingungen finden Sie in den Begleitinformationen
zur Bandkassette.
Optimale Nutzung von Kassetten und Laufwerken
•
Verwenden Sie hauptsächlich die vorgesehenen Medientypen (DAT 160-Medien für HP
StorageWorks DAT 160, DAT 72-Medien für HP StorageWorks DAT 72, DDS-4-Medien für HP
StorageWorks DAT 40).
•
Setzen Sie die Medien nur so oft wie angegeben ein (DAT 160, DAT 72 und DDS-4 = 100
vollständige Sicherungen). Die übermäßige Nutzung eines Bands kann zu dessen verstärkter
Abnutzung und möglicherweise zur Verschmutzung des Laufwerks mit Bandabriebteilen führen.
Im Gegensatz dazu können aber auch zu viele neue Bänder Laufwerksverschleiß verursachen, da
neue Bänder rauer sind als bereits verwendete.
•
Ein Überprüfen der Bänder ist nicht erforderlich (DDS führt automatisch eine Leseprüfung nach
dem Schreiben aus).
•
Überlasten Sie den Server nicht bei Sicherungen. Maximieren Sie die Übertragungsgeschwin-
digkeit (Sicherung über Nacht, wenn keine anderen Prozesse laufen), und arbeiten Sie ggf.
mit Zuwachssicherungen.
•
Überlasten Sie das Bandlaufwerk nicht. Es ist für eine tägliche Zugriffszeit von etwa drei Stunden
ausgelegt, und nicht für die kontinuierliche Nutzung. Reinigen Sie das Laufwerk in regelmäßigen
Abständen. Siehe „
•
Wenn Sie den Kassetteninhalt mit einem Magnetlöscher löschen möchten, sollte dies nur in einer
kontrollierten Umgebung erfolgen. Stellen Sie vor dem Gebrauch des Magnetlöschers sicher, dass
sich keine anderen Kassetten mit wichtigen Daten in seiner unmittelbaren Nähe befinden. Auf
Kassetten, die mit einem Magnetlöscher gelöscht werden, gehen alle Daten verloren.
42
Verwenden der korrekten Medien