HP Deskjet 10000s-Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 161

Hinweis
Es ist zu empfehlen, vor dem Bedrucken der Rückseite des Mediums eine
normale Druckkopfregeneration durchzuführen (siehe
Normale Druckkopfregeneration
).
25.
Bedrucken Sie die Rückseite des Mediums.
Hinweis
Die Ausgabe des RIP muss um 180º gedreht werden, wenn Sie diese Methode
verwenden.
Bedrucken der Rückseite des Mediums von der
Aufwickelvorrichtung aus (ohne Umsetzen auf Zufuhrseite)
Zuerst wird die Vorderseite des Mediums bedruckt (A). Danach wird das Medium abgeschnitten und über
eine Öffnung unten im Drucker erneut in die Medienzufuhr eingeführt (B).
Wie schnell die Tinte auf der bedruckten Seite trocknet, hängt vom jeweiligen Druckbild ab. Warten Sie
unbedingt, bis die Tinte vollständig getrocknet ist, bevor Sie die andere Seite bedrucken.
In der Regel sollten Sie die bedruckte Seite mindestens drei Stunden trocknen lassen. Bei Druckbildern
mit intensiven Farben ist eine Trocknungszeit von mindestens 24 Stunden erforderlich.
Hinweis
Für das Bedrucken der Medienrückseite von der Aufwickelseite des Druckers aus ist
ein oberer Rand von ca. 2,5 m erforderlich.
Hinweis
Wenn Sie die Vorderseite bedrucken (A), wird das Medium mit der bedruckten Seite
nach außen aufgewickelt (äußeres Aufwickeln).
1.
Bringen Sie die Medienrolle auf den Hauptwickler auf, und setzen Sie diesen in den Drucker ein
(siehe
Aufbringen einer Medienrolle auf den Hauptwickler und Einsetzen in den Drucker
).
2.
Wählen Sie die Medienzufuhrposition aus.
DEWW
Bedrucken der Rückseite des Mediums von der Aufwickelvorrichtung aus (ohne
Umsetzen auf Zufuhrseite)
151
Bedrucken bei
d
er Medienseiten