HP D2220sb-Storage-Blade Benutzerhandbuch
Seite 40
Advertising

Ausfall eines anderen Laufwerks während der Wiederherstellung
Wenn während des Wiederherstellungsvorgangs ein nicht korrigierbarer Lesefehler auf einem
anderen physischen Laufwerk im Array auftritt, blinkt die Online-LED des Ersatzlaufwerks nicht mehr,
und die Wiederherstellung wird abnormal beendet.
Starten Sie in diesem Fall den Server neu. Das System ist möglicherweise vorübergehend lange
genug betriebsbereit, um die Wiederherstellung ungespeicherter Daten zu erlauben. Machen Sie in
beiden Fällen das ausgefallene Laufwerk ausfindig, ersetzen Sie es, und stellen Sie die Daten über
eine Sicherungskopie wieder her.
DEWW
Automatische Datenwiederherstellung
35
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie HP Drives:
- StorageWorks 1000 Modular Smart Array (Seiten: 86)
- StorageWorks 1500cs Modular Smart Array (Seiten: 80)
- StorageWorks 1500cs Modular Smart Array (Seiten: 54)
- StorageWorks 1000i Virtual Library System (Seiten: 123)
- X1800sb G2-Netzwerkspeicher-Blade (Seiten: 140)
- X1000-Netzwerkspeichersysteme (Seiten: 136)
- X1000-Netzwerkspeichersysteme (Seiten: 142)
- X1000-Netzwerkspeichersysteme (Seiten: 154)
- StoreEver LTO Ultrium Band-Blades (Seiten: 82)
- StorageWorks All-in-One SB600c Storage Blade (Seiten: 60)
- StorageWorks All-in-One SB600c Storage Blade (Seiten: 76)
- StorageWorks All-in-One SB600c Storage Blade (Seiten: 84)
- X1000-Netzwerkspeichersysteme (Seiten: 78)
- ProLiant DL585 G2 Storage-Server (Seiten: 150)
- 400R-All-in-One-Speichersystem (Seiten: 194)
- Data Protector Express Basic-Software (Seiten: 94)
- ProLiant ML110 G5 Storage-Server (Seiten: 166)
- ProLiant DL380 G5-Storage-Server (Seiten: 166)
- ProLiant Hochverfügbarkeits-Storage-Server (Seiten: 72)
- StoreEver DAT-Bandlaufwerke (Seiten: 69)
- StoreEver DAT-Bandlaufwerke (Seiten: 50)
- StoreEver DAT-Bandlaufwerke (Seiten: 64)
- StoreEver DAT-Bandlaufwerke (Seiten: 58)
- StoreEver DAT-Bandlaufwerke (Seiten: 76)
- StorageWorks 2000fc G2 Modular Smart Array (Seiten: 78)
- SB40c-Storage-Blade (Seiten: 37)
- StorageWorks 600 All-in-One Storage-System (Seiten: 196)
- D3000-Datenträgergehäuse (Seiten: 71)
- D2000-Datenträgergehäuse (Seiten: 78)
- X1000-Netzwerkspeichersysteme (Seiten: 76)
- StorageWorks X1800sb Netzwerkspeicher-Blade (Seiten: 108)
- X1800sb G2-Netzwerkspeicher-Blade (Seiten: 61)
- D6000-Datenträgergehäuse (Seiten: 55)
- P2000 G3-MSA-Array-Systeme (Seiten: 90)
- P2000 G3-MSA-Array-Systeme (Seiten: 86)
- P2000 G3-MSA-Array-Systeme (Seiten: 76)
- P2000 G3-MSA-Array-Systeme (Seiten: 94)
- StoreOnce Backup (Seiten: 203)
- StoreOnce Backup (Seiten: 216)
- RDX-Wechseldatenträger-Backupsystem (Seiten: 38)
- RDX-Wechseldatenträger-Backupsystem (Seiten: 33)
- StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke (Seiten: 81)
- StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke (Seiten: 75)
- StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke (Seiten: 80)
- StorageWorks D2D100 Backupsystem (Seiten: 132)