Bereitstellung über eine cd-rom – HP ProLiant WS460c G6 Workstation-Blade Benutzerhandbuch
Seite 60

●
Windows®-Repository-Server (zur Bereitstellung von Windows®- oder Linux)
◦
Installiertes Betriebssystem Windows® 2000 oder Windows Server® 2003
◦
Netzwerkverbindung
◦
CD-ROM-Laufwerk
◦
1,5 GB freier Festplattenspeicher
◦
TCP/IP-Networking und IP-Adresse, die mit einer der folgenden Adressen konform ist:
IP-Adresse des iLO 2-Diagnose-Ports, zugewiesene DHCP-Adresse oder statische
IP-Adresse
◦
CD-ROM-Laufwerk und/oder Diskettenlaufwerk
◦
Eine der folgenden Java™ Runtime Environment-Versionen:
1.3.1_02
1.3.1_07
1.3.1_08
1.4.1 für Windows®
1.4.2 für Linux
Sie können auf die Java™ Runtime Environment-Versionen über die HP Website
●
Netzwerkserver mit installiertem Betriebssystem
Bereitstellung über eine CD-ROM
Für die Bereitstellung über eine CD-ROM verwenden Sie eine bootfähige CD, von der die Skripts für
die Konfiguration der Hardware und die Installation des Betriebssystems ausgeführt werden. Nach
der Konfiguration des Betriebssystems kann der Workstation Blade auf das Netzwerk zugreifen, um
die für die Bereitstellung notwendigen Skripts und Dateien abzurufen. Der Workstation Blade muss
vor Beginn der Bereitstellung mit dem Netzwerk verbunden werden.
HINWEIS:
Informationen über Hardware- und Kabelkonfigurationen finden Sie in der
Dokumentation des Gehäuses.
Für die Bereitstellung über eine CD-ROM stehen zwei Verfahren zur Auswahl:
●
Virtuelles CD-ROM-Laufwerk von iLO (siehe
„Virtuelles CD-ROM-Laufwerk von iLO“
)
●
USB-CD-ROM-Laufwerk
DEWW
Bereitstellungsprogramme für den Server Blade
53