Speicherkonfigurationen – HP ProLiant ML350e Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 64

Nr.
Beschreibung
Definition
2
Reihen
1R = Einreihig
2R = Zweireihig
3R = Dreireihig
4R = Vierreihig
3
Datenbreite
x4 = 4 Bit
x8 = 8 Bit
4
Nennspannung
L = Niedrige Spannung (1,35 V)
U = Ultraniedrige Spannung (1,25 V)
Leer oder nicht angegeben = Standard
5
Speichergeschwindigkeit
12800 = 1600 MT/s
10600 = 1333 MT/s
8500 = 1066 MT/s
6
DIMM-Typ
R = RDIMM (registriert)
E = UDIMM (ungepuffert mit ECC)
L = LRDIMM (lastreduziert)
Die aktuellen Informationen zu unterstützten Speicherarten finden Sie in den QuickSpecs auf der
HP Website (
). Wählen Sie auf
der Website die geografische Region, und suchen Sie das Produkt dann über den Namen oder die
Kategorie.
Speicherkonfigurationen
Zur Optimierung der Verfügbarkeit des Servers unterstützt der Server die folgenden AMP-Modi:
●
Advanced ECC: Bietet Fehlerkorrektur bis 4 Bit und im Vergleich zum Lockstep-Modus
gesteigerte Leistung. Dieser Modus ist die Standardoption für diesen Server.
●
Online Spare Mode (Online-Ersatzmodus): Bietet Schutz bei ausfallenden oder beeinträchtigten
DIMMs. Eine bestimmte Speichermenge ist als Ersatzspeicher reserviert, der automatisch
verwendet wird, wenn das System ein DIMM mit verschlechtertem Zustand erkennt. Auf diese
Weise können DIMMs, die mit größerer Wahrscheinlichkeit einen nicht korrigierbaren
Speicherfehler entwickeln werden (was zu Systemausfallzeiten führt), außer Betrieb genommen
werden.
Die Advanced Memory Protection- (AMP) Optionen werden im RBSU konfiguriert. Wenn der
angeforderte AMP-Modus von der installierten DIMM-Konfiguration nicht unterstützt wird, wird der
Server im Advanced ECC-Modus gestartet. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „HP ROM-
Based Setup Utility“ (siehe
„HP ROM-Based Setup Utility“ auf Seite 126
DEWW
Speicherkonfigurationen
57