Aufbewahrung von druckpatronen, Gebrauchsdauer der druckpatrone, Überprüfen des tonerstands einer druckpatrone – HP LaserJet M9059 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 192: Über das mfp-bedienfeld, Mit dem integrierten webserver, Mit hp web jetadmin

Aufbewahrung von Druckpatronen
Nehmen Sie die Druckpatrone erst unmittelbar vor dem Gebrauch aus der Verpackung.
ACHTUNG:
Um eine Beschädigung der Druckpatrone zu vermeiden, setzen Sie sie niemals länger
als einige Minuten dem Licht aus.
Tabelle 11-1
Temperaturbereich für Druckpatrone
Umgebungsbedingungen
Empfohlen
Zulässig
Lagerung/Standby
Temperatur (Druckpatrone)
17 bis 25 °C
15 bis 30 °C
-20 bis +40 °C
Gebrauchsdauer der Druckpatrone
Entsprechend ISO/IEC 19752 reicht eine Druckpatrone durchschnittlich für 38.000 Seiten aus. Die
tatsächliche Ergiebigkeit hängt von der jeweiligen Verwendung ab.
Überprüfen des Tonerstands einer Druckpatrone
Sie können die Gebrauchsdauer der Druckpatrone auf dem MFP-Bedienfeld, im integrierten Webserver,
in der MFP-Software oder in der HP Web Jetadmin-Software prüfen.
Über das MFP-Bedienfeld
1.
Drücken Sie im Hauptfenster die Option
Verwaltung
.
2.
Drücken Sie
Informationen
.
3.
Drücken Sie
Konfigurationsseite
.
4.
Drücken Sie
Verbrauchsmaterial-Statusseite
.
5.
Drücken Sie
.
HINWEIS:
Bei der Verwendung von Verbrauchsmaterialien, die nicht von HP hergestellt wurden, wird
auf der Materialstatusseite die verbleibende Nutzungsdauer eventuell nicht aufgeführt.
Mit dem integrierten Webserver
1.
Geben Sie in Ihrem Browser die IP-Adresse oder den Hostnamen für die Drucker-Homepage ein.
Sie gelangen dann zur Druckerstatusseite.
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite auf Materialstatus. Sie gelangen dann zur Statusseite
für Verbrauchsmaterial, auf der Sie Informationen über die Druckpatrone erhalten.
Mit HP Web Jetadmin
Wählen Sie in HP Web Jetadmin den Drucker aus. Die Gerätestatusseite zeigt Informationen zur
Druckpatrone an.
178 Kapitel 11 Verwaltung und Wartung
DEWW