Der textdruck, Auswahl der schriften, Praktische tips – HP Deskjet 720c-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 27: Extdruck

Advertising
background image

23

Praktische Tips

M

ANCHE

B

UCHSTABEN

SEHEN

WIE

B

ILDER

AUS

Wingdings sind
Symbol- bzw.
Bildschriftarten, die
Sie über die Tastatur
eingeben können.
Diese Zeichen lassen
sich genau wie Texte
formatieren, d.h. Sie
können Farben
hinzufügen, die
Größe ändern usw.

Wenn Sie nicht
wissen, mit welcher
Taste die einzelnen
Bilder erstellt werden,
sollten Sie einfach
alle Tasten in zwei
Zeilen untereinander
zweimal anschlagen.
Wählen Sie eine
möglichst große
Schrift, damit die
Bilder klar erkennbar
sind (z.B. Punktgröße
30). Markieren Sie
eine der Zeilen, und
ändern Sie die Schrift
zu Wingdings.

D

ER

T

EXTDRUCK

Das Aussehen der Texte auf dem Ausdruck wird durch die in der
Software gewählten Schriftarten beeinflußt. Unter Schriftarten versteht
man Zeichensätze (Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und
Satzzeichen) in einem einheitlichen Design. Jede Schrift hat einen
speziellen Namen, z.B. Times New Roman oder Creepy.

Auswahl der Schriften

Die Schriftarten lassen sich in drei Kategorien unterteilen:

Schriften mit Serifen, d.h. kleinen Abschlußstrichen (Häkchen) an den
Buchstaben, durch die ein harmonischer Übergang zwischen den
Zeichen entsteht. Diese Schriften eignen sich besonders gut für längere
Textpassagen.

Schriften ohne Serifen. Die einzelnen Zeichen sind auf dem Ausdruck
klar voneinander abgegrenzt. Schriften ohne Serifen eignen sich
besonders gut für Überschriften und Ausdrucke in großen Punktgrößen.

Spezialschriften. Hierzu zählen dekorative Schriften, mit denen spezielle
Effekte erzielt werden sollen. Diese Schriften sind besonders für kurze
Texte in großer Punktgröße geeignet.

Schrift mit Serifen

Schrift ohne Serifen

Spezialschrift

Advertising