Objektreplikation (geisterbild) – HP Designjet T3500-Produktions-E-Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch
Seite 255

Objektreplikation (Geisterbild)
Dieser Fehler tritt bei CIS-Scannern nur selten auf. Gelegentlich finden sich jedoch Bilddefekte wie die
folgenden: Vorlage links, gescanntes Bild rechts.
Bild © www.convincingblack.com, Wiedergabe mit Genehmigung.
Aktionen
1.
Neustart des Computers Kalibrieren Sie dann den Scanner, wie unter
„Scannerwartung“ auf Seite 175
beschrieben, und wiederholen Sie den Scanvorgang. Wenn möglich, drehen Sie die Vorlage um 90 Grad,
bevor Sie sie erneut scannen.
2.
Wenn das Problem weiterhin besteht, analysieren Sie Muster Nummer 3 in den Modulen A bis E des
Prüfmusters. Wenn Sie das rechts dargestellte Problem feststellen, melden Sie beim HP Support eine
"Objektreplikation".
Abgeschnittene Inhalte oder falscher Skalierungsfaktor bei der
Verkleinerung von Kopien und Drucken
Bei der Herstellung von Kopien und Drucken (von USB, dem integrierten Webserver oder dem Druckertreiber
aus) sind verschiedene Optionen für die Skalierungseinstellung verfügbar. Wenn Sie Probleme mit
abgeschnittenen Rändern haben oder der Druck nicht der Skalierungseinstellung entspricht, lesen Sie diesen
Abschnitt bitte sorgfältig, um bei zukünftigen Aufträgen den besten Wert für die Skalierungseinstellung zu
finden.
●
Präzise Skalierung: In diesem Fall wird der Inhalt des Originalbilds um den von Ihnen ausgewählten
Prozentfaktor skaliert. Beispielsweise wird bei einem CAD Bild mit einer 1:100 Skala, wenn der Benutzer
eine Skalierung auf 50 % auswählt, der gedruckte Plot genau einer Skala von 1:200 entsprechen.
Dennoch können im Fall einer Verkleinerung auf einen fixen Prozentsatz am Rand des Plots Inhalte
DEWW
Objektreplikation (Geisterbild) 245