2 asus ai lifestyle-sonderfunktionen, Asus ai lifestyle-sonderfunktionen -4, 2 �sus �i life�style�-sonde�rf�nktione�n – Asus P5K Pro Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

�-4

K�pite�l �: Produkteinführung

�.3.2

�SUS �I Life�style�-Sonde�rf�nktione�n

�SUS Q�ie�t The�rm�l Sol�tion

Die geräuscharme Kühllösung von ASUS macht das System stabiler und

verbessert die Übertaktungsfähigkeiten.

�SUS EPU
ASUS EPU bedient sich neuester Technologien, um die CPU-

Stromversorgung digital zu überwachen und zu regeln. Damit werden

bei leichter und schwerer Systembelastung bessere VR-Ergebnisse

erzielt. Die Funktion liefert automatisch mehr Strom bei steigender

Leistung, oder verbessert die Effizienz um 7%, wenn der PC gerade keine

leistungshungrigen Anwendungen ausführt. Zusammen mit AI Gear 3 kann

so der Stromverbrauch ideal geregelt und bis zu 58,6% mehr Energie

eingespart werden. Details siehe Seite 5-20.

�SUS 3. Ge�ne�r�tion 8 Ph�se�n Powe�r De�si�n
Längere Lebensdauer & höhere Efffizienz!
Energieeffizienz ist wichtig für Betriebstemperaturen. ASUS 3. Generation

8-Phasen VRM-Design ist mit 95% Energieeffizienz in der Industrie

führend. Hochqualitative Komponenten, wie z.B. niedrige RDS (ein)

MOSFETs für minimale Umschaltverlußte und niedrigere Temperaturen,

Eisenkern-Drosselspulen mit weniger Hystereseverlust und hochqualitative

Polymerkondensatoren aus Japan sichern alle zusammen eine längere

Lebensdauer der Komponenten und einen niedrigeren Energieverlust -

Ergebnis ist eine höhere Energieeffizienz.

�I N�p
Mit AI Nap kann das System bei zeitweiliger Abwesenheit des Benutzers

mit minimalem Stromverbrauch und geringer Lärmerzeugung weiterlaufen.

Um das System zu wecken und die Umgebung des Betriebssystems muss

lediglich die Maus oder Tastatur betätigt werden. Details siehe Seite 5-21.

Q-F�n 2
Die ASUS Q-Fan 2-Technologie kann die CPU- und Gehäuselüfterdrehzahl je

nach der Systembelastung regeln, um einen ruhigen, kühlen und effizienten

Betrieb sicherzustellen. Details siehe Seiten 4-29 und 5-22.

Advertising