E seite 29, Seite 29 – Ask Proxima C447 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

29

Voreinstellungen

: Die vorhandenen Voreinstellungen optimieren den

Projektor zur Anzeige von Computer-Präsentationen und Videobildern
unter verschiedenen Lichtverhältnissen und auf verschiedenen
Hintergründen.

Es gibt auch benutzerdefinierbare Voreinstellungen. Um eine Voreinstellung
für die aktuelle Quelle einzustellen, passen Sie das Bild an. Wählen Sie im
Menü „Voreinstellungen“ „Einstellungen speichern“ und wählen Sie dann
„Benutzer-Voreinstellungen 1/2/3 speichern“. Sie können diese
Einstellungen später wiederherstellen, indem Sie die Voreinstellung
„Benutzervoreinstellung 1“ auswählen. Wenn Sie Benutzervoreinstellungen
auswählen und dann das Bild erneut einstellen, wird „Voreinstellungen
aus“ im Menü „Voreinstellungen“ automatisch ausgewählt, um
anzuzeigen, dass Änderungen gemacht wurden.

Um die werkseitigen Standardeinstellungen wieder herzustellen, wählen
Sie „Werkseinstellungen“ im Menü „Einstellungen > Service“.

Erweiterte Einstellungen

Schärfe

: Ändert die Randschärfe eines Videobildes. Wählen Sie eine

Einstellung für die Schärfe.

Farbraum

: Diese Option gilt für Computer- und Komponent-Videoquellen

(ausgenommen 480i/576i). Sie erlaubt die Auswahl eines Farbraums, der
speziell auf das Eingangssignal abgestimmt wurde. Wenn die Option
„Auto“ gewählt ist, stellt der Projektor den Standard automatisch fest. Um
eine andere Einstellung zu wählen, deaktivieren Sie die Option „Auto“.
Wählen Sie dann „RGB-Video“ für HDMI-Computerquellen und entweder
„REC709“ oder „REC601“ für Komponent-Videoquellen.

Farbtemperatur

: Ändert die Intensität der Farben. Sie können einen

aufgeführten Wert auswählen, oder auf „Benutzer“ klicken und die
Intensität für die Farben Rot, Grün und Blau individuell einstellen.

Voreinstellungen

Einstellungen speichern

Schärfe

Farbraum

Farbtemperatur

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: