Hilfe und spezifikationen, Sekundärstationen / inaktive stationen, Beheben von störungen – Pure Siesta Benutzerhandbuch

Seite 14: Technische daten

Advertising
background image

12

Hilfe und Spezifikationen

Sekundärstationen / inaktive Stationen

(<</>>) Sekundäre DAB-Dienste
Manche Sender werden von sogenannten Secondary-Services begleitet, die weitere Informationen
oder alternative Inhalte zur Verfügung stellen und möglicherweise nur zu bestimmten Zeiten
übertragen werden. Wenn ein Sender sekundäre Dienste zur Verfügung stellt, wird neben dem
Sendernamen in der Senderliste ‘>>’ angezeigt, und der sekundäre Dienst erscheint neben dem
Sender in der Liste. Ein sekundärer Dienst hat eine ‘<<’ Markierung vor seinem Namen in der Senderliste.
(?) Inaktive oder nicht verfügbare DAB-Sender
Inaktive Sender sind in der Senderliste enthalten, im Moment jedoch nicht verfügbar. Inaktive
Sender werden durch ein '?' angezeigt. Wenn Sie einen solchen Sender auswählen, versucht das
Radio, den Sender zu empfangen oder stellt sich wieder auf den zuvor eingestellten Sender ein.

Beheben von Störungen

Im Display steht'No stations available' (keine Sender verfügbar)
Nutzen Sie die Autotune-Funktion (Seite 10) zur automatischen Sendersuche. Durch Ändern der
Stellung Ihres Geräts oder der Antenne können Sie einen besseren Senderempfang erreichen.
Schwarzes Display
Prüfen, ob der Lichtsensor (unter dem PURE Logo) verdeckt ist.
Reset des Radios durchführen
Durch einen Reset des Radios werden alle Voreinstellungen gespeicherten Sender gelöscht und die
Standard-Vorgabewerte wieder hergestellt.
1. Die Menü-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten.
2. Drücken Sie die Auswahltaste 'Select' zur Bestätigung des Reset; falls Sie keine Taste drücken,

wird der Reset abgebrochen.

TECHNISCHE DATEN

DAB

Digitalradio mit vollem Band-III-, L-Band- und UKW-Empfang. Das Gerät erfüllt

ETS 300 401, kann alle DAB-Übertragungsmodi 1-4 bis einschließlich 256 kbps.

entschlüsseln und unterstützt zukünftige Upgrades für DAB+.

Frequenzbereiche DAB Band III 174–240 MHz, DAB L-Band 1452-1491 MHz, UKW 87.5–108 MHz.
Audio

2.75 Vollbereichslautsprecher. 1.7W RMS Verstärker. Equilizer-Filter für

Aktivlautsprecher.

Eingänge

5.5V DC Netzsadapterbuchse (für 230V). USB-Anschluss für Upgrades.

Ausgänge:

3,5-mm-Stereoausgang für Kopfhörer.

LCD-Display

2 Zeilen à 16 Zeichen, plus zusätzliche Funktionssymbole.

Hintergrundbeleuchtung mit Autodim-Funktion.

Netzstrom

Externer Stromadapter (im Lieferumfang) für 230V AC auf 5.5V (1A) DC.

Energieverbrauch Standby: > 1 Watt (Durchschnitt). Aktivbetrieb: Durchschnittlich 2 Watt je nach

Verwendung.

Prüfungen

CE-Zeichen. Erfüllt die EMV- und die Niederspannungsrichtlinien (89/336/EEC

und 73/23/EEC).

Antenne

Wurfantenne liegt bei.

Abmessungen (mm) 170 breit x 145 tief x 62 hoch.

Sekundärsender / inaktive Sender > Beheben von Störungen > Reset > Technische Daten

Bei der Auswahl der
Komponenten wurde auf optimale
Umweltverträglichkeit geachtet.

Advertising