Standard performance, Hinweise – Power Jacks E-Series - Machine Benutzerhandbuch
Seite 9

www.powerjacks.com
9
Modell
E2625
E2501
E1802
E1805
E1810
E1820
E1830
E1850
E18100
Traglast
kN
5
10
25
50
100
200
300
500
1000
Hubspindel*
mm
16 x 3
20 x 5
30 x 6
40 x 9
55 x 12
65 x 12
95 x 16
120 x 16
160 x 20
Getriebeübersetzungen
Option 1
5 : 1
5 : 1
6 : 1
6 : 1
8 : 1
8 : 1
102/3 : 1
102/3 : 1
12 : 1
Option 2
20 : 1
20 : 1
24 : 1
24 : 1
24 : 1
24 : 1
32 : 1
32 : 1
36 : 1
Drehungen der Spindel
je Bewegung der
Hubspindel
Option 1
5 für 3mm
1 für 1 mm
1 für 1 mm
1 für 1,5mm
1 für 1,5mm
1 für 1,5mm
1 für 1,5mm
1 für 1,5mm
3 für 5mm
Option 2
20 für 3mm
4 für 1 mm
4 für 1 mm
4 für 1,5mm
2 für 1mm
2 für 1 mm
2 für 1 mm
2 für 1 mm
9 für 5mm
Max. Eingangsleistung
(kW)
Option 1
0,25
0,375
1,5
3
3,75
3,75
6
11,25
18,5
Option 2
0,12
0,19
0,375
0,55
1,125
1,125
1,9
4,5
8,25
Anfangsdrehmoment
bei Volllast (Nm)†
Option 1
2,5
6,8
19,8
56
115,9
263,8
480
904
2025
Option 2
1,1
3
8,7
25,5
60,5
137
284
504
1119
Gewicht (kg) - Hub = 150 mm
1,03
2,27
8,17
15,88
24,72
45
86
195
553
Gewicht (kg) pro zusätzliche 25 mm
0,073
0,13
0,21
0,32
0,57
0,86
1,58
2,49
4,31
Option
1
Getriebeübersetzung
5
5
6
6
8
8
10/2 : 3
10/2 : 3
12
Statische Effizienz der
Hubspindel
0,189
0,233
0,201
0,213
0,206
0,181
0,149
0,132
0,131
Statische Effizienz der
Hubspindel
0,252
0,306
0,264
0,281
0,272
0,242
0,205
0,181
0,178
Option
2
Getriebeübersetzung
20
20
24
24
24
24
32
32
36
Statische Effizienz der
Hubspindel
0,107
0,130
0,115
0,117
0,132
0,116
0,084
0,079
0,079
Statische Effizienz der
Hubspindel
0,160
0,194
0,167
0,172
0,190
0,169
0,128
0,120
0,123
Hinweise:
1
Alle metrischen Maschinenspindeln weisen eine trapezoidale Gewindeform auf.
2
Für Lasten von 25 % bis 100 % der Traglast des Spindelhubelements sind die Drehmomentanforderungen ungefähr proportional zur
Last.
3
Effizienzwerte für standardmäßig geschmierte Schneckengetriebe und Hubspindeln
4
Alle Spindelhubelemente der Serie E sind standardmäßig mit fett-geschmierten Getrieben und Leitspindeln ausgestattet.
5
Erforderliches Drehmoment, um zu vermeiden, dass die Leitspindel oder Leitmutter rotieren, wenn keine Anti-Rotationseinheit
installiert ist.
6
In der Mitte der Schneckenwelle auf den Zahn angewendete Radialkraft 90 º zum Zahn.
7
Maximal durch die Schneckenwelle übertragbares Drehmoment, nicht über das Getriebe
8
Leistungsdaten für Geräte mit Anti-Spiel, Anti-Rotation (verzahnt) und andere Varianten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Katalog.
Standard Performance
3