Anhang – Kenwood KDC-W3541A Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

34

|

KDC-W3541/KDC-W3041/KDC-W312/KDC-W241/KDC-241

• OFF

(Stromversorgungs-Aus-Timer)

Wenn sich das Gerät längere Zeit im Standby-Modus
befindet, lässt es sich mit dieser Funktion nach einer
bestimmten Zeit automatisch ausschalten.
Dadurch wird die Fahrzeug-Batterie geschont.

– – –: Die automatische Ausschaltfunktion ist

ausgeschaltet.

20M: Das Gerät wird nach 20 Minuten ausgeschaltet.

(werkseitige Einstellung)

40M: Das Gerät wird nach 40 Minuten ausgeschaltet.

60M: Das Gerät wird nach 60 Minuten ausgeschaltet.

Bedienung des KCA-BT100 (KDC-W3541)

Gehen Sie wie folgt vor, um den KCA-BT100 zu bedienen;

Wählen Sie <Menü-Steuerung> aus, um die
Einstellung für <Selecting the Dialing Mode (Auswahl
des Wählmodus)> vorzunehmen (Seite 10). Drücken
Sie die Taste [

38] mindestens eine Sekunde lang,

nachdem Sie “D.MODE” ausgewählt haben. Dadurch
gelangen Sie in die entsprechende Auswahl. Wenn
Sie die Auswahl verlassen möchten, drücken Sie
[B.BOOST].

Wenn Sie die Einstellungen <Disconnecting a Call (Gespräch
beenden)>, <Clearing the Disconnection Message
(Trennmeldung löschen)> und <Rejecting an Incoming
Call (Eingehenden Anruf ablehnen)> vornehmen möchten,
drücken Sie die Taste [AUTO] mindestens eine Sekunde lang.
Außerdem unterscheiden sich einige Anzeigen von denen in
der Bedienungsanleitung des KCA-BT100.

Anzeige in der Bedienungsanleitung
des KCA-BT100

Tatsächliche Anzeige auf
dem KDC-W3541

“DISCONCT”

“HF D-CON”

“CONNECT”

“HF CON”

“PHN-DEL”

“DVC-DEL”

“P-STATUS”

“D-STATUS”

“BT-CON Y”

“HF-CON Y”

“T-CON N”

“HF-CON N”

Dieses Produkt wird weder vom Hersteller eines Fahrzeugs
während der Produktion noch von einem professionellen
Importeur eines Fahrzeugs in einen EU-Mitgliedsstaat
eingebaut.

Entsorgung von gebrauchten elektrischen
und elektronischen Geräten (anzuwenden
in den Ländern der Europäischen Union und
anderen europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem für solche Geräte)

Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf

dem Produkt oder seiner Verpackung weist
darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall behandelt werden darf, sondern
an einer Annahmestelle für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag
zur korrekten Entsorgung dieses Produktes
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Unsachgemässe oder falsche
Entsorgung gefährden Umwelt und Gesundheit.
Weitere Informationen über das Recycling dieses

Produktes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oder
den kommunalen Entsorgungsbetrieben.

Hinweis zur Entsorgung der Batterien :

Verbrauchte Batterien dürfen nach der

Batterieverordnung nicht mehr mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Kenwood
beteiligt sich daher am „Gemeinsamen
Rücknahmesystem Batterien“ (GRS
Batterien).
Werfen Sie verbrauchte Batterien
unentgeltlich in die beim Handel
aufgestellten Sammelbehälter. Auch
bei Ihrem Fachhändler finden Sie einen
Sammelbehälter für verbrauchte Batterien.
Auch Batterien, die in Geräten fest
eingebaut sind, unterliegen diesen
gesetzlichen Vorschriften.

Kennzeichnung von Geräten mit Laser-
Abtastern (gilt nicht für alle Gebiete)

Das Etikett ist am Chassis/Gehäuse angebracht und besagt,
dass sich die Komponente Laserstrahlen bedient, die als
Laserstrahlen der Klasse 1 klassifiziert wurden. Dies weist
darauf hin, dass sich das Gerät Laserstrahlen bedient, die
einer schwächeren Klasse angehören. Das bedeutet, dass
durch den sehr schwachen Laserstrahl keine Gefahr durch
gefährliche Strahlungen außerhalb des Geräts besteht.

Konformitätserklärung in Bezug auf die
EMC-Vorschrift 2004/108/EG

Hersteller:

Kenwood Corporation
2967-3 Ishikawa-machi, Hachioji-shi, Tokyo, 192-8525 Japan

EU-Vertreter:

Kenwood Electronics Europe BV
Amsterdamseweg 37, 1422 AC UITHOORN, Niederlande

Anhang

B64-4062-00.indb 34

B64-4062-00.indb 34

07.10.26 2:32:32 PM

07.10.26 2:32:32 PM

Advertising