Fehlerbehebung, Verstärker/lautsprecher, Tuner – Kenwood K-731-S Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

71

Deutsch

Fehlerbehebung

Bei Fehlfunktionen jeder Art sollten Sie anhand der nachfolgenden Tabellen feststellen, ob Sie das
Problem selbst lösen können oder den Kundendienst rufen müssen.

Symptome

Lösung

Siehe Seite

Verstärker/Lautsprecher

Symptome

Lösung

Siehe Seite

Tuner

Es wird kein Ton aus-
gegeben

 Kontrollieren Sie alle Anschlüsse, siehe Beschreibung

unter <Anschließen des Systems>.

 Erhöhen Sie die Lautstärke.

 Beenden Sie die MUTE-Funktion.

 Ziehen Sie Kopfhörer ab, die am Hauptgerät angesteckt sind.

10-13

20
20
13

Die [STANDBY/TIMER]-
Anzeige blinkt rot und es
ist kein Ton hörbar.

 Eines der Lautsprecherkabel ist kurzgeschlossen. Ziehen

Sie das Stromkabel ab und schließen Sie das Lautspre-
cherkabel erneut an.

 Möglicherweise liegt ein internes Problem vor. Schalten

Sie die Stromversorgung des Hauptgeräts aus, ziehen Sie
das Stromkabel ab und lassen Sie das Gerät reparieren.

An den Kopfhörern wird
kein Ton ausgegeben

 Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörerstecker richtig

angeschlossen ist.

 Erhöhen Sie die Lautstärke.

 Beenden Sie die MUTE-Funktion.

13

20
20

Von „D-IN1“ oder
„D-IN2“ wird kein Ton
empfangen.

 Kontrollieren Sie alle Anschlüsse, siehe Beschreibung

unter <Anschließen des Systems>.

 Vergewissern Sie sich, dass an der angeschlossenen

Komponente „PCM“ als Digitalausgangseinstellung
gewählt ist.

13

An einem der Lautspre-
cher ist kein Ton hörbar.

 Kontrollieren Sie alle Anschlüsse, siehe Beschreibung

unter <Anschließen des Systems>.

 Kontrollieren Sie die Lautstärkebalance des linken und

rechten Lautsprechers.

10

57

Die Uhranzeige blinkt.

 Stellen Sie die Zeit ein wie unter <Einstellung der Syste-

muhr> beschrieben.

60

Der Timer funktioniert
nicht.

 Stellen Sie die Zeit ein wie unter <Einstellung der Syste-

muhr> beschrieben.

 Stellen Sie eine Start- und Endzeit für den Programm-

Timer ein.

60

62

Kein Radioempfang

 Schließen Sie die Antennen an.

 Wählen Sie das Frequenzband (AM oder FM).

 Stellen Sie das Radio auf die Frequenz des gewünschten

Senders ein.

10
38
38

Interferenzen
(Rauschen)

 Installieren Sie eine Außenantenne an einem von Straßen

entfernten Ort.

 Schalten Sie alle Elektrogeräte aus, die Störgeräusche

verursachen könnten.

 Stellen Sie das System weiter vom Fernsehgerät entfernt auf.

Voreingestellte Sender
können nicht auf-
gerufen werden

 Stellen Sie vorab Radiosender noch einmal mit Auto

Memory ein.

 Manuell eingestellte Sender mit Frequenzen, die Sie

empfangen können.

40

41

R-K731_DE.indb 71

R-K731_DE.indb 71

11/11/2011 2:15:57 PM

11/11/2011 2:15:57 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: