Allgemeiner betrieb, Klangeinstellung, Audio-setup – Kenwood KDC-W4041A Benutzerhandbuch
Seite 6

30
|
KDC-W5641U/KDC-W5541U/KDC-W5141U/KDC-W5041U/KDC-W4141/KDC-W4041
Allgemeiner Betrieb
Klangeinstellung
Sie können die folgenden Klangeinstellungspunkte
justieren;
Einstellpunkt
Display
Bereich
Hintere Lautstärke*
“R-VOLUME”
0 — 35
Subwoofer-Pegel
“SUB-W L”
–15 — +15
Bass Boost**
“B.BOOST-L”
“L1”/”L2”/“OFF”
(Die Anzeige schaltet sich je
nach Einstellung ein.)
System Q
“NATURAL”/
“USER”/“ROCK”/
“POPS”/“EASY”/
“TOP40”/“JAZZ”
Natürlich/Benutzereinstellung/
Rock/Pop/Easy/Top 40/Jazz
(Die Anzeige schaltet sich je
nach Einstellung ein.)
Basspegel
“BASS L”
–8 — +8
Mittenpegel
“MID L”
–8 — +8
Höhenpegel
“TRE L”
–8 — +8
Balance
“BALANCE”
links 15 — rechts 15
Fader
“FADER”
hinten 15 — vorne 15
Verlassen Sie die Klangeinstellung (Lautstärke-Steuermodus)
*Funktion des KDC-W5641U/W5541U/W5141U/W5041U.
**Funktion des KDC-W4141/W4041.
⁄
• “USER”: Hiermit werden die benutzerspezifischen
Einstellungen des Bass-, Mitten- und Höhenpegels
aktiviert. Beim KDC-W5641U/W5541U/W5141U/W5041U
kann dieser Einstellpunkt jederzeit ausgewählt werden.
Beim KDC-W4141/W4041 wird dieser Einstellpunkt nur
angezeigt, wenn die Klangqualität eingestellt wurde.
Beim KDC-W4141/W4041 wird dieser Einstellpunkt
ausgeblendet, sobald eine andere Einstellung
ausgewählt wird.
• Sie können den Bass- Mitten- und Höhenpegel für jede
einzelne Quelle einstellen.
1
Wählen Sie die Quelle aus, für die Sie den
Klang einstellen möchten
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
2
Aktivieren Sie die Klangeinstellung
Drücken Sie den Steuerknopf.
3
Wählen Sie die gewünschte Klangeinstellung
aus
Drücken Sie den Steuerknopf.
4
Stellen Sie den gewünschten Wert ein
Drehen Sie den Steuerknopf.
5
Verlassen Sie die Klangeinstellung
Drücken Sie eine beliebige Taste.
Drücken Sie eine beliebige Taste außer dem
Steuerknopf und die
0-Taste.
Audio-Setup
Sie können das Klangsystem wie folgt einstellen;
Einstellpunkt
Display
Bereich
Hochpass-
Filter vorne*
“HPF F”
Durchgang/80/100/120/150/
180 Hz
Hochpass-
Filter hinten*
“HPF R”
Durchgang/80/100/120/150/
180 Hz
Tiefpass-Filter
“LPF SW”
60*1/80/120/160*2/Durchgang Hz
Subwoofer-Phase*
“PHASE”
Rückwärts (180°)/Normal (0°)
Lautstärke-Anpassung “V-OFFSET” –8 — ±0 (AUX: -8— +8)
Loudness*
“LOUDNESS” ein/aus
Dual Zone-System*
“2ZONE”
ein/aus
*Funktion des KDC-W5641U/W5541U/W5141U/W5041U.
*1Nur beim KDC-W5641U/W5541U/W5141U/W5041U.
*2Nur beim KDC-W4141/W4041.
⁄
• Laustärke-Anpassung: Hiermit wird die von der
grundlegenden Lautstärke-Einstellung abweichende
Lautstärke der einzelnen Quellen eingestellt.
• Loudness: Hiermit werden die niedrigen und höhen
Töne bei niedriger Lautstärke kompensiert. (Wenn
der Tuner als Quelle gewählt wurde, werden nur die
niedrigen Töne kompensiert.)
• Dual Zone-System
Die Haupt- und Nebenquellen (Zusatzeingang) werden
getrennt über die vorderen bzw. hinteren Kanäle
wiedergegeben.
- Stellen Sie den Nebenquellen-Kanal durch “ZONE2”
unter <Menü-Steuerung> (Seite 35) ein.
- Wählen Sie die Hauptquelle mit der [SRC]-Taste aus.
- Stellen Sie die Lautstärke der vorderen Kanäle mit dem
Steuerknopf ein.
- Stellen Sie die Lautstärke der hinteren Kanäle
entsprechend dem Abschnitt <Klangeinstellung> (Seite
30) ein.
- Die Klangeinstellung hat keinerlei Auswirkung auf die
Nebenquelle.
1
Wählen Sie die Quelle aus, für die Sie den
Klang einstellen möchten
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
2
Aktivieren Sie das Audio-Setup
Drücken Sie den Steuerknopf für mindestens 1
Sekunde.
3
Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus
Drücken Sie den Steuerknopf.
4
Stellen Sie den gewünschten Wert ein
Drehen Sie den Steuerknopf.
5
Verlassen Sie das Audio-Setup
Drücken Sie den Steuerknopf für mindestens 1
Sekunde.
B64-3959-00.indb 30
B64-3959-00.indb 30
07.11.12 5:32:34 PM
07.11.12 5:32:34 PM