Inhalt – Kenwood KCA-BT100 Benutzerhandbuch
Seite 2

42
|
Deutsch
Inhalt
Sicherheitshinweise 43
Hinweise 44
Allgemeine Funktionen
46
Annehmen eines Anrufs
46
Umschalten in den privaten Modus
46
Löschen der Verbindungsende-Nachricht 46
Anpassen der Sprachlautstärke während
eines Anrufs
46
Trennen eines Gesprächs
46
Umschalten zwischen den Anzeigemodi 46
Fernsteuerung
49
Funktionen der Tasten
49
Wählmethode 47
Auswählen des Wählmodus
47
Machen Sie einen Anruf durch
Eingabe einer Telefonnummer
47
Wählen über die Kurzwahlfunktion
47
Eintragen der Kurzwahlnummernliste
48
Wählen über das Telefonbuch
48
Wählen über die Wahlwiederholungsliste 48
Wählen über die Anruferliste
49
Einrichten der Bluetooth-Funktion 45
Vorbereitungen 45
Anmelden Ihres Mobiltelefons
45
Übertragen des Telefonbuchs
45
Steuerung der
Freisprecheinrichtung
52
Steuerbildschirm der
Freisprecheinrichtung 52
Fernsteuerung 53
Tastenbedienung
53
Bei eingehendem Anruf
54
Beim Wählen
54
Kurzwahl 54
Anrufen über das Telefonbuch
55
Wahlwiederholung 56
Einrichten des Telefons mit
Freisprecheinrichtung 56
Auswählen eines Telefons mit
Freisprecheinrichtung 57
Löschen des Telefons für die
Freisprecheinrichtung 57
Zubehör/Hinweise zum Einbau 58
Verbindung 59
Einbau 60
Fehlersuche 61
Technische Daten
61
Menü-Steuerung
50
Menü-Steuerung 50
Wählen Sie das zu verbindende
Mobiltelefon 50
Löschen eines angemeldeten
Mobiltelefons 50
Anzeigen des Mobiltelefon-Status
50
Einstellen des Zeitintervalls für die
automatische Antwort
51
Einstellen der Lautsprecher für die
Sprachausgabe
51
Einstellen des Tonsignals für eingehende
Anrufe 51
Die Wortmarke Bluetooth und die Logos
sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und
jede Verwendung dieser Marken durch die
Kenwood Corporation erfolgt unter Lizenz.
Andere Warenzeichen und Handelsmarken sind
Eigentum der jeweiligen Inhaber.
B64-3480-00_01_E.indb 42
B64-3480-00_01_E.indb 42
06.10.4 6:16:26 PM
06.10.4 6:16:26 PM