Neuzuweisen von gerätetasten, Steuern anderer komponenten – Kenwood KRF-X9090D-S Benutzerhandbuch
Seite 44

44
GE
DEUTSCH
2
Geben Sie mithilfe der numerischen Tasten die Ziffernfolge
9
,
9
,
)
ein.
•
blinkt zweimal.
3
Um den Code für die erste Ziffer anzuzeigen, drücken Sie
einmal die „1”. Warten Sie 3 Sekunden und zählen Sie, wie
oft
blinkt (beispielsweise 3x). Notieren Sie sich
anschließend diese Zahl.
• Wenn die Ziffer des Codes „0” lautet, blinkt nicht.
4
Wiederholen Sie Schritt
3
noch dreimal, um die übrigen
Ziffern abzufragen. Verwenden Sie „2” für die zweite Ziffer,
„3” für die dritte Ziffer und „4” für die vierte Ziffer.
5
Wenn Sie die Codes Ihrer anderen Komponenten überprüfen
möchten, wiederholen Sie die Schritte
1
bis
4
, verwenden
aber die entsprechende Taste der zu überprüfenden
Komponente (d. h. DVD/6CH, VIDEO 1, VIDEO 2, VIDEO 3, CD/
DVD, MD/TAPE, PHONO, AV AUX, TV MODE) .
• Notieren Sie sich, wie oben vorgeschlagen, die einzelnen
vierstelligen Codes.
• Taste PHONO muss einer anderen Taste neuzugeweisen werden,
bevor ein Setup-Code registriert werden kann.
Neuzuweisen von Gerätetasten
Die Fernbedienung kann für die Steuerung eines zweiten Fernsehers
oder Videorecorders bzw. einer beliebigen Kombination aus acht
Heimelektronikkomponenten verwendet werden.
Beispielweise muss der Benutzer zum steuern der Funktionen zwei
verchiendener VCRs über die Fernbedienung wie folgt den nicht
verwendeten Taste VIDEO 2 neu zeweisen, um den zweiten VCRs
(VIDEO 1) bedienen zu können:
1
Halten Sie die Taste LEARN gedrückt, bis zweimal blinkt.
Lassen Sie danach die Taste LEARN los.
2
Geben Sie mithilfe der numerischen Tasten die Ziffernfolge
9
,
9
,
2
ein.
•
blinkt zweimal.
3
Drücken Sie einmal die Taste VIDEO 1 und danach einmal die
Taste VIDEO 2.
• Der Benutzer kann jetzt VIDEO 2 als zweiten VCR zusammen mit
VIDEO 1 bedienen.
• Die Kombinationen der Quellschlüssel sowie die anderen
Komponentenzuweisungen finden Sie in der Tabelle auf der vorigen
Seite.
e
4
Um weitere Gerätetasten neu zuzuweisen, wiederholen Sie
die Schritte
1
bis
3
, indem Sie die Tastensequenz durch
den Wert aus der folgenden Tabelle der gängigsten
Komponenten ersetzen:
So weisen Sie Tasten neu zu
Sequenz
Aktion
TV MODE als 2. Taste VIDEO1
LEARN 9 9 2 VIDEO1
TV MODE
TV MODE als 2. Taste VIDEO2
LEARN 9 9 2 VIDEO2
TV MODE
TV MODE als 2. Taste CD/DVD
LEARN 9 9 2 CD/DVD
TV MODE
TV MODE wieder als Taste TV MODE
LEARN 9 9 2 TV MODE
TV MODE
VIDEO1 als 2. Taste TV MODE
LEARN 9 9 2 TV MODE
VIDEO1
VIDEO1 als 2. Taste VIDEO2
LEARN 9 9 2 VIDEO2
VIDEO1
VIDEO1 als 2. Taste CD/DVD
LEARN 9 9 2 CD/DVD
VIDEO1
VIDEO 1 wieder als Taste VIDEO 1
LEARN 9 9 2 VIDEO1
VIDEO1
5
So löschen Sie die Neuzuweisung und setzen die
Fernbedienung auf ihren ursprünglichen Betriebsmodus
zurück:
1 Halten Sie die Taste LEARN gedrückt, bis zweimal blinkt.
Lassen Sie danach die Taste LEARN los.
2 Geben Sie mithilfe der numerischen Tasten die Ziffernfolge
9, 9, 2 ein.
3 Drücken Sie zweimal die Taste VIDEO 2.
• Nach erfolgter Neuzuweisung blinkt zweimal, um Ihre Auswahl
zu bestätigen. Sie müssen jetzt die Fernbedienung programmieren,
um die neue Komponente bedienen zu können.
• Wenn eine ungültige Tastensequenz eingegeben wird, blinkt
einmal und kehrt zum normalen Betrieb zurück.
• Im Tuner-Modus it keine Neuzuweisung möglich.
Steuern anderer Komponenten
Mit dieser Funktion können Sie die gespeicherten Komponenten steuern.
SOURCE
(Quelle Ein/Aus)
Quelltasten
1
Wählen Sie mit den Quelltasten die gewünschte Komponente
aus.
• Durch Drücken der Quelltasten wird auch der Eingangswahlschalter
am Receiver geändert.
2
Drücken Sie die Taste SOURCE für die Tonquelle.
• Um wieder zum Receiver-Betriebsmodus umzuschalten, drücken
Sie die Taste RCV MODE.
3
Drücken Sie die gewünschten Funktionstasten.
I
Die Fernbedienung verbleibt beim ausgewählten Eingang. Wenn
Sie eine andere Komponente steuern möchten, wiederholen Sie
Schritt
2 oder 3.
Zurücksetzen der Fernbedienungseinstellungen
• Drücken Sie zum Initialisieren der Fernbedienung die Taste
LEARN, bis
zweimal blinkt. Geben Sie danach mithilfe der
numerischen Tasten die Ziffernfolge
9, 8, 1.
blinkt zweimal.
Grundlegende Fernbedienungsfunktionen für andere Komponenten
*5559/43-61/GE
05.7.15, 11:05 PM
44