Kenwood TM-D710GE Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

*1: Das Programm MCP-6A steht auf der Kenwood-Website seit Mitte

November 2013 zum Download bereit.

*2: Optionales Kabel PG-5G oder PG-5H erforderlich.

KENWOOD SKYCOMMAND
SYSTEM II+

Dieses System ermöglicht es, einen Kenwood-KW-Transceiver mit
einem TM-D710GE fernzusteuern. So ist es während eines Ausflugs
möglich, auf die Station im heimischen Shack zuzugreifen. Dabei
wird die KW-Frequenz im Display des Transceivers angezeigt.

EchoLink-Node mit der

EchoLink-Sysop-Modus-Funktion

Wenn ein TM-D710GE an einen PC angeschlossen wird, auf dem
EchoLink-Software läuft*

1

, kann man bequem einen EchoLink-

Node realisieren. Da die Technik als EchoLink-Node-Terminal*

2

arbeitet, ist IGate-Terminal- und/oder Digipeater-Betrieb möglich.

EchoLink-Speicher für den einfachen

Zugriff auf EchoLink-Nodes

Bis zu zehn DTMF-Speicher eignen sich für den EchoLink-Betrieb,
da sie Ruf zeichen (oder Namen) und Node-Nummern speichern
können. Die Steuerung dieser Speicher ist mit der MCP-6A-Soft-
ware auch vom PC aus möglich.

Komfortablere Bedienung

mit dem abgesetzten Bedienteil

Das große separate Bedienteil verbessert die Bedienbarkeit beim
Mobilbetrieb und bietet wichtige Freiheitsgrade bei der Installa-
tion im Fahrzeug. Die variablen Funktionen der Tasten werden gut
sichtbar im Display angezeigt, sodass der Zugriff auf die einzelnen
Funktionen sehr einfach ist. Zur Anzeige der Frequenz dient ein
großes Punktmatrix-LC-Display, das in 2 wählbaren Farben be-
leuchtet ist. Zum Lie-
ferumfang gehören 2
verschiedene Halte-
rungen.

Grün

Bernstein

TM-D710GE

PC-Interface-Kabel PG-5H

Data-Stecker

Mic

Line Out

zum PC

9-poliger SUB-D-Stecker

PC-Stecker

Internet

Commander

TM-D710GE

430 MHz/144 MHz

Transporter

TH-D72E/ TM-D710GE

430 MHz/144 MHz

430-MHz-Band

Rückmeldung der KW-Frequenz

144-MHz-Band

NF vom KW-Transceiver

430-MHz-Band

Sprachsignale, Steuerbefehle

COM-Port

Mikrofon

KW-Antenne

Transporter

Commander

Ø 3,5 mm ext. SP

KW-Transceiver

TS-590S/TS-990S

TS-2000X Serie*

Dualempfang im selben Band (VxV, UxU)
möglich

Neben dem gleichzeitigen Empfang auf verschiedenen Bändern
kann der TM-D710GE auf 2 Frequenzen im selben Band hören.

Speicher mit spezieller Software (MCP-6A)
programmierbar

Wenn man das Programm MCP-6A*

1

verwendet, lassen sich die

umfangreichen Speicher des Transceivers sehr bequem verwal-
ten und editieren. Die notwendigen Einstellungen für APRS und
EchoLink sowie die Auswahl eines individuellen Startup-Displays
werden über den PC*

2

vorgenommen. Für die Verbindung mit

dem PC stehen 2 Anschlüsse (einer an der Haupteinheit und ei-
ner auf der Rückseite des Bedienteils zur Verfügung.

Sprachansagen und Sprachspeicherung
möglich mit der optionalen VGS-1

Hat man diese Option installiert, bestätigt der Transceiver vorge-
nommene Tastenbedienungen und sagt die Anzeigen von APRS-
Menüs an. Sprachmitteilungen von bis zu 30 Sek. Länge können
mit der VGS-1 gespeichert werden.

144/430-MHz-FM-DUALBANDER

Sendeleistung 50 W

144/430-MHz-FM-DUALBANDER TM-D710GE

Funktion informiert den Operator sofort, wenn eine Textmeldung
von einer ganz bestimmten Station empfangen wurde.

Meteorologische Daten

Wetterinformationen – Windstärke und -richtung, Temperatur,
Niederschlag, Luftfeuchte und -druck – sind empfangbar und im
Display anzeigbar. Wenn eine (Peet Bros. oder Davis-)Wettersta-
tion angeschlossen ist, kann der Transceiver selbst Wetterdaten
senden.

Stand-alone-Digipeater-Funktion

Der TM-D710GE kann als Stand-alone-Digipeater-Station betrie-
ben werden. Bei Bedarf lässt er sich auch als Relaisstation konfi-
gurieren, sodass man beispielsweise im Gebirge für andere Sta-
tionen größere Funkreichweiten gewährleisten kann.

QSY-Funktion

Für schnelle Frequenzwechsel kann man empfangene APRS-Sig-
nale nutzen, um mit einem Tastendruck auf einen Sprachkanal
mit allen weiteren Einstellungen umzuschalten.

SmartBeaconing

SmartBeaconing ist eine Funktion, mit der ein Transceiver auto-
matisch Positionsdaten sowie Richtung und Geschwindigkeit in
Abhängigkeit von diesen Parametern sendet. Die Sendeintervalle
werden von der Geschwindigkeit sowie von vorgenommenen
Richtungsänderungen beeinflusst, was die Anzahl der APRS-Sen-
dungen auf das notwendige Minimum reduziert.

APRS-Verriegelung

Funktion zur Vermeidung von Bedienfehlern während des APRS-
Betriebs.

APRS standardmäßig und umfangreiche Menüs für den Betrieb

Zusammen mit Bob Bruninga (WB4APR), dem geistigen Vater von APRS, wurde ein Programm entwickelt, das kompa-
tibel mit dem APRS-System ist. Mit diesem und der internen* GPS-Einheit lässt sich APRS-Betrieb ohne PC realisieren.
Außerdem können Positionsdaten, Richtungen und Entfernungen sowie Wettermeldungen augetauscht werden.

Anzeige von

Wetterdaten

* Externe GPS-Empfänger sind ebenfalls nutzbar.

KENWOOD SKY COMMAND SYSTEM II erfordert ein Paar von TH-D72E/

TM-D710GE-Transceivern.
* Beim TS-2000 ist kein separater Transporter nötig.

*1: Für den Anschluss ist ein optionales PG-5H erforderlich.

*2: Wenn das interne TNC für den Packet-Modus an einen PC ange-

schlossen werden soll, benötigt man für den EchoLink-Sysop-Modus

zusätzlich ein serielles Kabel PG-5G.

Standardmäßig kompatibel mit GPS, APRS und EchoLink-Sysop-Modus.
Ein neues Bedienkonzept bei VHF/UHF-Amateurfunktransceivern.

Advertising