11 anleitung für den normalen betrieb, 1 statusanzeige schwenk-neige-kopf, 2 speicherung der aktuellen position (preset) – Videotec NXPTZT Benutzerhandbuch
Seite 62: 1 schnellspeicherung, 2 speichern vom menü aus, 1 schnellspeicherung 11.2.2 speichern vom menü aus, 1 statusanzeige schwenk- neige-kopf

DE - D
eutsch - B
edienungslanleitung
62
MNVCNXPTZT_1343_DE
11 Anleitung für den
normalen Betrieb
Der Scheibenwischer ist bei
Aussentemperaturen unter 0°C oder bei
Glas nicht zu betätigen.
11.1 Statusanzeige Schwenk-
Neige-Kopf
Während des normalen Betriebes zeigt der Schwenk-
Neige-Kopf nach Wahl des Benutzers auf dem
Monitor die wie erläutert organisierten Daten. Die
Anzeige kann ein- und ausgeschaltet werden (9.1.7
Menü Anzeigen, Seite 43).
NORTH/EAST
ID: 1 12345
AL 1: Alarm 1
Pan : - 5.56
Tilt: +120.01
Zoom: 36.00x
Preset: Text 001
E7-PRESET UMKONFIGURIERT
Abb. 122
NORTH/EAST: Name des Bereiches, in dem man sich
befindet.
ID: 1: Empfängeradresse.
12345: Die vollständige Liste der bestehenden
Alarme.
AL 1: Alarm 1: Der Text des letzten Alarms.
Pan: - 5.56/Tilt: +120.01/Zoom: 36.00x: Die aktuelle
Position von Pan, Tilt und Zoom.
Preset: Text 001: Der Name des ausgewählten,
aktiven Preset.
E7-PRESET UMKONFIGURIERT: Das folgende Feld
zeigt die während des Systembetriebs gefundenen
Fehler oder die über serielle Leitung empfangenen
Befehle an (nur für die empfangenen Befehle kann
die Anzeige ein- oder ausgeschaltet werden).
11.2 Speicherung der aktuellen
Position (Preset)
11.2.1 Schnellspeicherung
Mit der Bedientastatur kann die aktuelle Position
gespeichert werden. Für weitere Informationen siehe
das Handbuch der verwendeten Tastatur.
Während des Speichervorgangs kann die
Geschwindigkeit beim Anfahren des Preset mit den
Tasten Focus Far/Focus Near sowie die Wartezeit mit
den Tasten Iris Open/Iris Close geändert werden.
------------------------
SPEICHERN PRESET
Focus fur Geschw-wechsel
Iris für Wartemod.
Joystick für Austritt
------------------------
Geschw. : 100U/s
Wartezeit : 5s
Pan : - 5.56
Tilt: +120.01
Zoom: 36.00x
Abb. 123
11.2.2 Speichern vom Menü aus
Siehe 9.1.6.3 Menü Preset, Seite 40.