Unsere energiespartipps – AMICA EHC 12551 E DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

● Starke Erhitzung des Ge-

räts während des Betriebs.

Seien Sie vorsichtig und

vermeiden Sie das Berühren

der heißen Innenteile des

Herdes.

● Lassen Sie Kinder nicht

unbeaufsichtigt an den Herd! Gefahr von

Verbrennungen bei direktem Kontakt mit

dem eingeschalteten Herd!

● Andere Haushaltsgeräte samt ihren

Anschlusskabeln dürfen den Backofen

nicht berühren oder auf den Kochflächen

aufliegen, da deren Isolierung nicht hitze-

beständig ist.

● Beim Braten den Herd nicht ohne Aufsicht

lassen! Öl und Fett können sich durch

Überhitzen oder Überlaufen selbst ent-

zünden.

● Kochplatte von Verschmutzungen und

übergelaufenem Kochgut freihalten.

Dies betrifft insbesondere Zucker, der mit

dem Glaskeramik-Kochfeld reagiert und

dadurch eine bleibende Beschädigung

verursachen kann. Etwaige Verschmut-

zungen sind laufend zu beseitigen.

● Zur Vermeidung von irreversiblen Verän-

derungen des Kochfelds darf Geschirr

mit feuchtem Boden nicht auf warme

Kochflächen gestellt werden.

● Nur Kochgeschirr verwenden, das nach

Herstelleragaben für die Verwendung auf

Glaskeramik-Kochfeldern geeignet ist.

● Bei Feststellung einer Beschädigung des

Kochfelds – Kratzern, Rissen oder Ab-

splitterungen – ist der Betrieb des Herdes

sofort abzubrechen und die Reparatur bei

der Kundendienststelle zu melden.

● Das Kochfeld nicht einschalten, ohne vor-

her ein Kochgeschirr darauf zu stellen.

● Scharfkantiges Geschirr, das eine Be-

schädigung des Kochfelds verursachen

kann, darf nicht benutzt werden.

● Nicht auf die sich vorheizenden (nicht

UNSERE ENERGIESPARTIPPS

mit Geschirr überdeckten) Halogen-

Kochflächen schauen.

● Kochgeschirr mit einem Gewicht über 15

kg darf nicht auf die geöffnete Backofen-

tür und Kochgeschirr mit einem Ge-

wicht über 25 kg auf die Kochflächen

gestellt werden.

● Keine Scheuermittel oder scharfen

Metallgegenstände zur Glasreinigung

verwenden; sie können die Oberfläche

zerkratzen, was dazu führen kann, dass

das Glas springt.

● In nicht betriebsfähigem Zustand darf der

Herd nicht benutzt werden. Sämtliche

Mängel dürfen nur von einer autorisierten

Fachkraft beseitigt werden.

● Bei Betriebsstörungen, die durch tech-

nische Mängel verursacht sind, muss

unbedingt die Stromzufuhr unterbrochen

und eine Reparatur veranlasst werden.

● Dieses Gerät ist nicht für eine Bedienung

durch Personen mit eingeschränkten

physischen, psychischen bzw. sensori-

schen Fähigkeiten (darunter Kinder) bzw.

Personen ohne Kenntnis des Gerätes

vorgesehen, es sei denn, dies erfolgt

unter Aufsicht oder gemäß der Bedie-

nungsanleitung des Gerätes, die durch

die für die Sicherheit verantwortliche

Person übergeben wurde.

● Es ist dafür zu sorgen, dass Kinder nicht

mit dem Gerät spielen.

● Zur Reinigung des Herdes keine Dampf-

reiniger verwenden.

Advertising