Ruhe-modus, Einschalten, Ausschalten – Siemens CI36BP01 Benutzerhandbuch
Seite 12: Energiespar-modus, Türholm-heizung, Alarmfunktion, Türalarm, Temperaturalarm, Alarm abschalten, De 12 ruhe-modus

de
12
Ruhe-Modus
Beim Einschalten des Ruhe-Modus werden folgende
Einstellungen ausgeschaltet:
■
Eisbereiter
■
Akustisches Signal
■
Innenbeleuchtung
■
Meldungen im Anzeigefeld
■
Die Hintergrundbeleuchtung des Anzeigefeldes wird
reduziert
■
Tasten werden gesperrt
Einschalten
1. Super-Taste Kühlraum drücken und festhalten.
2. Vacation-Taste drücken.
3. Super-Taste drücken und für weitere 3 Sekunden
gedrückt halten.
Im Anzeigefeld blinkt das Symbol VACATION und
RESTMODE wird angezeigt.
Ausschalten
Vacation-Taste drücken.
Vorherige Einstellungen und Temperaturwerte werden
wieder aktiviert.
Energiespar-Modus
Wenn die Energiesparfunktion (Eco-Funktion) aktiviert
wird, schaltet das Gerät in einen energiesparenden
Betrieb um. Diese Energiesparfunktion wird werksseitig
voreingestellt, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Die Hintergrundbeleuchtung des Anzeigefeldes wird
ebenfalls reduziert.
Einschalten
1. Setup-Taste drücken.
2. Auswahl-Taste ¿ drücken, bis ECO MODE und die
aktuelle Einstellung (OFF) angezeigt werden.
3. Einstell-Taste @ drücken, um die Einstellung
umzustellen.
4. Setup-Taste drücken, um die Einstellung zu
speichern.
Im Anzeigefeld wird ECO angezeigt.
Ausschalten
1. Setup-Taste drücken.
2. Auswahl-Taste ¿ drücken, bis ECO MODE und die
aktuelle Einstellung (ON) angezeigt werden.
3. Einstell-Taste A drücken, um die Einstellung
umzustellen.
4. Setup-Taste drücken, um die Einstellung zu
speichern.
Türholm-Heizung
(nur bei 3-türigen Modellen)
Um Kondensation zu verhindern, kann die Türholm-
Heizung je nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden.
Einschalten
1. Setup-Taste drücken.
2. Auswahl-Taste ¿ drücken, bis DRY DOOR und die
aktuelle Einstellung (OFF) angezeigt werden.
3. Einstell-Taste @ drücken, um die Einstellung
umzustellen.
4. Setup-Taste drücken, um die Einstellung zu
speichern.
Ausschalten
1. Setup-Taste drücken.
2. Auswahl-Taste ¿ drücken, bis DRY DOOR und die
aktuelle Einstellung (ON) angezeigt werden.
3. Einstell-Taste A drücken, um die Einstellung
umzustellen.
4. Setup-Taste drücken, um die Einstellung zu
speichern.
Alarmfunktion
Türalarm
Der Türalarm schaltet sich ein, wenn eine Gerätetür
länger als drei Minuten offen steht. Durch Schließen der
Tür schaltet sich der Warnton wieder ab.
Temperaturalarm
Der Temperaturalarm schaltet sich ein, wenn es im
Gefrierraum zu warm ist und das Gefriergut gefährdet
ist.
Auf dem Anzeigefeld blinkt die eingestellte Temperatur
des Gefrierraums und „Alarm“ wird angezeigt.
Nach Drücken der Alarm-Taste zeigt die
Temperaturanzeige Gefrierraum fünf Sekunden lang die
wärmste Temperatur an, die im Gefrierraum geherrscht
hat.
Danach wird dieser Wert gelöscht. Die
Temperaturanzeige Gefrierraum zeigt die eingestellte
Gefrierraum-Temperatur an, ohne zu blinken.
Von diesem Zeitpunkt an wird die wärmste Temperatur
neu ermittelt und gespeichert.
Die Anzeige „Alarm“ erlischt, sobald die eingestellte
Temperatur wieder erreicht ist.
Ohne Gefahr für das Gefriergut kann sich der Alarm
einschalten:
■
bei Inbetriebnahme des Gerätes,
■
beim Einlegen großer Mengen frischer Lebensmittel,
■
bei zu lange geöffneter Gefrierraum-Tür.
Alarm abschalten
Alarm-Taste drücken, um den Warnton abzuschalten.