ROHM RV 100 - Machine vices Benutzerhandbuch
Seite 6

Bedienungsanleitung - Maschinenschraubstock RV 100
5. Wartung
• Der Schraubstock muss entsprechend den Einsatzbedingungen gereinigt werden.
Vorzugsweise sollte der Schraubstock nach jedem Einsatz eingeölt werden, mindestens
aber alle 40 Arbeitsstunden.
• Als Reinigungsmittel immer Schneidöl verwenden.
• Führungsbahnen nicht einschmieren. Diese mit säurefreiem Öl einölen.
Zum Reinigen darf keine Druckluft verwendet werden. Herumfliegende Späne können
Verletzungen verursachen. In Führungsbahnen und Schraubspindel eindringende
Verschmutzungen können den Schraubstock beschädigen.
6. Fehlerbehebung
Fehler Abhilfe
Festigkeit der Schraubspindel und
beweglichen Backen
• Führungsbahn
reinigen
• Etwas Öl in die Bohrung oben an der
Spindel einfüllen.
7. Korrektes Spannen des Werkstückes – Beispiele –
Falsch Richtig
Zu große Auskragungsshöhe
Hohe Backen für besseren Halt benutzen
Vertikales – nicht-paralleles Werkstück Drehbacken
(vertikal)
einsetzen
Horizontales – nicht-paralleles
Werkstück
Drehbacken (horizontal) einsetzen
Zu geringe Spanntiefe oder zu hohes
Werkstück
Volle Spanntiefe nutzen
Ungleichmäßiges Werkstück
Ausgleichsbacken benutzen
Asymmetrisches Spannen
Zentrisch spannen
Rohlinge drohen abzuheben
Krallenbacken benutzen
Vorsicht bei vertikalem Einsatz: Verletzungsgefahr durch Herausschleudern des
Werkstücks beim Lösen. Werkstücke mit der Hand festhalten oder abstützen.
Vorschub- und Schnitttiefe verringern, wenn mit Unterbrechungen gearbeitet wird. Die
angegebenen Beispiele zeigen nicht alle möglichen Gefahrensituationen. Der Anwender
muss mögliche Gefahren erkennen können und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen. Trotz aller Gegenmaßnahmen können nicht alle Restrisiken ausgeschlossen
werden.