S. 65 – Samsung SGH-Z400 Benutzerhandbuch
Seite 67

Me
nü
fu
nk
tio
ne
n
D
ateiv
erw
alt
un
g
(M
en
ü 6
)
65
Mailbox
(Menü 5. .4)
In diesem Menü können Sie die Rufnummer Ihrer
Mailbox eingeben.
Push-Nachricht
(Menü 5. .5)
Sie können die Einstellungen für den Empfang von
WAP-Push-Nachrichten vom Wireless Web-Server
ändern.
• Empfangsoption: Hier können Sie einstellen,
ob Sie WAP-Push-Nachrichten vom Web-Server
erhalten.
• URL automatisch laden: Legt fest, ob Ihr
Telefon automatisch den Web-Browser startet,
wenn eine WAP-Push-Nachricht eingeht.
Infomeldungen
(Menü 5. .6)
Sie können die Einstellungen für den Empfang von
Infomeldungen ändern.
• Empfangen: Damit wählen Sie aus, ob das
Telefon Infomeldungen empfangen soll oder
nicht.
• Kanal: Geben Sie die Kanäle an, von denen Sie
Infomeldungen erhalten möchten. Weitere
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber auf
Anfrage mit.
• Sprache: Legen Sie die Sprache fest, in der die
Infomeldungen angezeigt werden sollen.
Speicherstatus
(Menü 5. )
In diesem Menü können Sie die Anzahl der
Nachrichten in den einzelnen Nachrichtenfächern
und den dadurch jeweils belegten Speicherplatz
überprüfen.
Dateiverwaltung
(Menü 6)
Über das Menü Dateiverwaltung können Sie auf
die im Telefonspeicher und auf der Speicherkarte
enthaltenen Bilder, Videos, Musikdateien und Töne
zugreifen.
Um dieses Menü aufzurufen, drücken Sie im
Standby-Betrieb [Mitte] und wählen Sie
Dateiverwaltung.
Tipps zum Digital Rights Management
Je nach DRM-System (Digital Rights Management)
erfordern einige Medienelemente, die Sie aus dem
Internet heruntergeladen oder per MMS empfangen
haben, einen Lizenzschlüssel, um sie aufrufen zu
können. Diesen Schlüssel erhalten Sie auf der
Webseite, der die entsprechenden Inhalte gehören.
Verwenden Sie hierfür die Option Schlüssel
aktivieren.
Bevor Sie Ihre Sprachnachrichten abfragen
können, müssen Sie die Rufnummer Ihrer
Mailbox eingeben. Die Rufnummer erhalten Sie
von Ihrem Netzbetreiber.